Montag , Januar 20 2025
Home / München exklusiv / Oktoberfest Wirt Sepp Krätz schreibt Münchner Gastro-Geschichte: 1. Wiesn Wirt auf dem 46. Frühlingsfest

Oktoberfest Wirt Sepp Krätz schreibt Münchner Gastro-Geschichte: 1. Wiesn Wirt auf dem 46. Frühlingsfest

Vom 16. April bis 2. Mai 2010 wird das legendäre Hippodrom extra fürs ‚Kleine Oktoberfest‘ seine Pforten öffnen. Wies’n-Wirt Sepp Krätz hat extra für die 17 Tage Frühlingsfest ein ‚kleines‘ Hippodrom bauen lassen und feiert Premiere als Frühlingsfest-Wirt. 80 Prozent der Münchner finden das richtig cool!

Zum 1. Mal ist das Hippodrom in Mini-Size beim Frühlingsfest präsent!

Seit 2008 befindet sich das Festzelt Hippodrom in Augenhöhe mit berühmten Hotels wie dem Adlon in Berlin, dem Ritz in Paris oder dem Burj Al Arab in Dubai, denn am 1. Januar vor gut zwei Jahren gewann das Hippodrom den ‚5 Star Diamond Award‘ der ‚American Academy of Hospitality Sciences‘, welcher unter Insidern auch als ‚Oscar‘ der besten und luxuriösesten Einrichtungen und Produkte bezeichnet wird. Diese Auszeichnung, auch ‚International Star Diamond Award‘ genannt, wird alljährlich von der ‚American Academy of Hospitality Sciences‘ für Hotels, Restaurants, Heilbäder, Flug- und Kreuzfahrtlinien, Automobile, besondere Produkte und Lebenswerke einzelner Küchenchefs vergeben und das Hippodrom erhielt als einziges Zelt der Wiesn diese Auszeichnung für stilvolles Ambiente und für exzellenten Service.

Mit der Präsenz auf dem Frühlingsfest könnte Sepp Krätz in der Beliebtheitsskala der Münchner seinen 1. Platz manifestieren, welchen er seit der Übernahme des Festzeltes seit 1995 innehält. Natürlich wird das Frühlingsfest-Hippodrom eine abgespeckte Version des Wiesn-Festzeltes sein: ca. 50 x 30 Meter, ein bißchen Landhausstil und für ca. 2.100 Gäste ist Platz (Im Vergleich ins Wiesn-Zelt passen 3.300 Gäste).

Für das Frühlingsfest gibt es nicht nur eine Spezial-Mass, die Münchner Spaten-Brauerei kreiert extra für Krätz ein neues Frühlingsbier. Auf der Getränke-Karte wird man aber auch ein neues Getränk finden: Gemeinsam mit Bierprofessor Fritz Briem hat der geschäftstüchtige Wiesn-Wirt ein eigenes Getränk entwickelt, welches ‚Hippo-Fit‘ heißt. Allein für diese neue Mischung aus Kombucha und alkoholfreiem Weißbier sollte man mindestens einmal ins Mini-Hippodrom schlendern. Alte Bekannte sind auch vor Ort: die Band Münchner Zwietracht spielt auf, genauso wie im großen Hippodrom.

Frühlingsfest auf der Theresienwiese mit Mini-Hippodrom, 16.4. bis 2.5. 2010 von 11 bis 23 uhr

TERMIN-TIPPS:

  • Am Sonntag (18.4.) werden sich unter der Bavaria wieder über 1.000 Oldtimer zum 7. ACM-Oldtimer-Treffen einfinden und gegen 11 Uhr den legendären Corso durch die Frühlingsfest-Straßen fahren!
  • Am Samstag (1.5.) findet das 1. HIPPODROM FrühlingsWiesn Golfturnier statt. 10 Uhr Kanonenstart im Golfclub Pfaffing, vorgabewirksam und mit Abendveranstaltung im Hippodrom auf der Theresienwiese (Gäste 80 €, Mitglieder 50 € Startgebühr inkl. Abendveranstaltung). Organisiert wird es von der Rosenheimer Agentur ‚Alpengrün‘, welche auf Sport, Event und Marketing spezialisiert ist. Alle Informationen zum Turnier und zur Abendveranstaltung im Hippodrom hier!

LESETIPP

Upgrade für den Alltag: Warum digitale Türschilder unverzichtbar werden

Ein Exkurs in die Welt von Smart Buildings und IoT (Internet of Things). Was in den 2000ern noch gar nicht möglich war, wird jetzt auch digitale Türschilder revolutionieren!

Foodtrends aus München: Ein Klassiker mit Luxus-Twist im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski

Erst letztes Jahr hat der Kempinski München-Küchenchef Franz-Josef Unterlechner einen Gourmetbrunch etabliert. Jetzt spielt er mit Kaviar beim französischen Klassiker Cordon Bleu!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner