Mittwoch , November 12 2025
Home / Reisetipp / Tirol / Kitzbühel / Wiedereröffnung 2027: Das neue Hotel Zur Tenne in Kitzbühel mit Münchner Handschrift

Wiedereröffnung 2027: Das neue Hotel Zur Tenne in Kitzbühel mit Münchner Handschrift

Das Hotel Zur Tenne gehört zu den traditionsreichsten Adressen in den Alpen. Seit über einem Jahrhundert prägt es das Bild der Kitzbüheler Altstadt. Nach einer umfassenden Generalsanierung öffnet das denkmalgeschützte Haus im Jahr 2027 als luxuriöses 5-Sterne-Hotel erneut seine Türen.

Hinter der Fassade entstehen 40 individuell gestaltete Zimmer und Suiten, darunter eine großzügige Präsidentensuite. Dazu der 500qm-große Spa, zwei Restaurants und ein Nachtclub. Rendering: LSA Architekten
Hinter der Fassade entstehen 40 individuell gestaltete Zimmer und Suiten, darunter eine großzügige Präsidentensuite. Dazu der 500qm-große Spa, zwei Restaurants und ein Nachtclub. Rendering: LSA Architekten

Im Jahr 2021 übernahm die Dohle-Familie – bekannt als Eigentümer der HIT-Supermärkte – das Hotel von der Münchner Unternehmerin Innegrit Volkhardt, die wiederum Eigentümerin des Hotel Bayerischer Hof ist. Bereits 2013 hatte die Dohle-Vermögensverwaltung ein Hamburger Spitzenhotel erworben, das heute unter der Marke Fairmont Hotels & Resorts betrieben wird. Die Investition in Kitzbühel unterstreicht das strategische Engagement der Familie im High-End-Hospitality-Segment.

Münchner Architekten prägen das neue Erscheinungsbild

Verantwortlich für das neue architektonische Konzept ist das renommierte Münchner Büro LSA Architekten unter der Leitung von Christof Lampadius. Das Ziel: die Geschichte bewahren und gleichzeitig neue Maßstäbe für alpinen Luxus setzen. Dabei wird die Natur Tirols nicht nur gestalterisch aufgegriffen – sie liefert auch die Farbpalette und Materialauswahl.

„Wir wollen ein Haus schaffen, das nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern sich wie ein alpines Zuhause anfühlt“, so Lampadius über den Ansatz seines Teams.
„Wir wollen ein Haus schaffen, das nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern sich wie ein alpines Zuhause anfühlt“, so Christof Lampadius über den Ansatz seines Teams von LSA-Architekten aus München-Oberhaching.

Exklusivität auf allen Ebenen

Das neue Hotel Zur Tenne wird 40 individuell gestaltete Zimmer und Suiten umfassen, darunter eine großzügige Präsidentensuite mit bis zu 220 m² Wohnfläche. Historische Räume wie die Jagerstubn werden behutsam in das moderne Interior-Konzept integriert.

Kulinarisch bietet das Haus zwei Restaurants – ein elegantes Fine-Dining-Konzept sowie ein stilvolles Wirtshaus -, ergänzt durch eine edle Bar, Außenterrassen, einen Wintergarten und sogar einen exklusiven Nachtclub.

Ein großzügiger 500 m² Spa-Bereich mit Sauna, Treatment-Räumen, Yoga-Angeboten und Kaminlounge schafft Räume für Erholung auf höchstem Niveau.

So soll ein Ruhebereich im neuen Spa des Hotel Zur Tenne Kitzbühel aussehen - Eröffnung 2027
Ein Vorgeschmack auf das neue Spa des Hotel Zur Tenne: Dieser Ruhebereich ist Teil des luxuriösen Neubeginns ab 2027.

Urbaner Lifestyle, alpines Lebensgefühl

General Manager des Hauses wird Heinrich Dominici, der u. a. im Hotel Imperial Wien, bei Starwood und im St. Regis Shanghai tätig war. Seine Expertise aus internationalen Spitzenhäusern soll in Kitzbühel mit Tiroler Gastfreundschaft und urbanem Lebensgefühl verschmelzen.

Dank seiner zentralen Lage in der historischen Altstadt und der Nähe zu den Flughäfen München, Salzburg und Innsbruck, wird das Hotel Zur Tenne sowohl ein Hideaway für Genießer als auch ein Treffpunkt für Kosmopoliten – sicher mit starker Münchner Prägung.

LESETIPP

Wenn die Nächte länger werden: Warum guter Schlaf jetzt besonders wichtig ist

Dunkle Tage, lange Nächte - und plötzlich wird der eigene Schlaf spürbar wichtiger. Warum gerade jetzt die Qualität des Bettes zählt und worauf es beim Schlaf wirklich ankommt. Eine Einladung zur bewussten Erholung.

Premiere in Riem: HULLIS Dinnershow will München verzaubern

Alfons Schuhbeck sendete Grußbotschaft, Thomas Gottschalk blieb fern - und das kanadische Duo 2ZENO war unser Highlight bei der Hullis-Premiere. Münchens neue Dinnershow ist gestartet.