Montag , Juni 5 2023
Home / Shopping / Mode / Inntaler Trachten: Welches Dirndl und welche Lederhos‘n sind ‚in’?

Inntaler Trachten: Welches Dirndl und welche Lederhos‘n sind ‚in’?

Die Tracht gehört zu München wie die Bavaria zur Theresienwiese und Anlässe gibt es genug, sich im Dirndl oder in der Lederhose zu zeigen. Ob bayerisch, zünftig zu den Waldfesten, festlich zu einer bayerischen Traditions-Hochzeit oder etwas pfiffiger zum Oktoberfest. Was heuer ‚in‘ ist? Wir haben uns bei Inntaler Trachten in Parsdorf City schlau gemacht!

inntaler-trachten-parsdorf-city-fotocredit-exklusiv-muenchen
Rechts etwas festlicher: Dirndl Wenger (ca. 309,96 €), grüne Lederhose Country-Line (ca. 179,95 €). Passend dazu: Hut (ca. 20 €), grüner Schal (ca. 49,95 €) und Südtiroler Haferlschuhe (ca. 155 €). Männer-Outfit: Herren-Hemd von Hammerschmid (49,95 €), Trachtenweste Country-Line (ca. 99,95 €) und Lederhose Country-Maddox (ca. 289,95 €). Linkes Bild: s.u.

Das Highlight für diese Saison: ‚Blumendirndl’ und Lederhos’n in Farbe. Wer sich darin gar nicht gerne sieht: 15 bis 20 verschiedene Markenhersteller findet man im Inntaler Trachtenshop immer. Und zwischen Hammerschmid, Wenger, Berwin & Wolff oder Stresemann hat man nicht die Qual der Wahl, denn die Verkäuferinnen halten es nach einem Prinzip: ‚Wir suchen die Tracht passend zum Typ heraus.’ Auch die Auswahl Größen ist unschlagbar: von Größe 30 bis 54 bei den Damen und 42 bis 64 bei den Herren kann kaum ein anderes Trachtengeschäft in Münchnen mithalten. Nicht zu vergessen die Kids. Von der Mini-Lederhose bis zum Mini-Dirndl findet man auch die passenden Accessoires für Kinder.

Lesen Sie auch: Parsdorf City: Outlet Shopping in München 

Mit einem kleinen Laden namens Gabi-Moden in Mittenwald hatte alles vor 27 Jahren angefangen. Heute findet man ‚Inntaler Trachten‘ in insgesamt vier bayrischen Städtchen, wie Garmisch, Traunstein, Kolbermoor und seit drei Jahren in Parsdorf zwischen 19 Outlet-Shops. ‚Inntaler Trachten’ ist, obwohl er sich im Outlet-Paradies befindet, kein Outlet-Shop, welcher allerdings durch seine Preise hier locker mithalten kann. Und auf 1.000 qm findet man einfach alles: vom traditionellen Trachten-Outfit über Dirndl-Pumps bis zur feschen Lederhose mit jeder Menge Trachten-Accessoires, u.a. Gamsbärte, stylische Hüte und jede Menge Schmuck.

Ist man in Sachen Trachten-Tradition nicht so sattelfest, bekommt man on top noch den ein oder anderen Tipp. Wer z.B. die Schürzen-Schleife auf der links bindet, zeigt, dass man noch zu haben ist. Bei den Männern sind Monogramm-Gürtel-Schließen der Trend, welche auch perfekt zum Alltags-Outfit passen.

Trachtentrends-2014-Inntaler-Trachten-Parsdorf-Fotocredit-exklusiv-muenchen
v.l.n.r.: braune Joppe von Hammerschmid (ca. 198,95 €), rot kariertes Hemd Isar-Tracht (ca. 34,95 €) in Kombi mit Südtiroler Haferlschuhe (ca. 150 €). Mitte: Lederhose Countryline (ca. 179,95 €) mit 
weißer Arido-Bluse (ca. 69,95 €) und blaues Mieder von Hammerschmid (ca.169,95 €). Rechts: blaues Blumen-Dirndl von Berwin & Wolff (ca. 199,95 €)

Inntaler Trachten, Heimstettener Str. 1, Parsdorf, Tel. +49 89 98106725

LESETIPP

KLM feiert 75 Jahre in München

KLM nahm als erste europäische Fluggesellschaft 4. Juni 1948 eine Linienverbindung von Amsterdam nach München auf. Nur drei Jahre später läutete KLM das Zeitalter der transatlantischen Flüge am bayrischen Airport ein. Damals noch München Riem - New York

Andermatt als nachhaltige Urlaubs- und Wohndestination erfindet sich neu

Wie das Dorf Andermatt eine neue Vorreiterrolle in der Schweiz in Sachen Tourismus und Neubauimmobilien einnimmt. Die lokale Initiative Andermatt Responsible und das Programm Swisstainable sind dabei wichtige Bausteine auf diesen Weg.