Dienstag , Januar 14 2025
Home / Automobile / McLaren: Neuer Supersportwagen und Showroom in München

McLaren: Neuer Supersportwagen und Showroom in München

Mit einer Beschleunigung von Null auf 100km/h in 3,1 Sekunden, einer Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h und einem extrem kurzen Bremsweg von 123 Metern von 200 km/h auf Null setzt der neue McLaren MP4-12C neue Maßstäbe in seiner Klasse. Durch den Einsatz der McLaren ‚Airbrake‘ wird ein höherer Anpressdruck auf das Fahrzeugheck erreicht und damit die Bremsleistung und die Sicherheit deutlich erhöht. Am 6. April wurde der neue Supersportwagen in München vorgestellt, welcher in der Landeshauptstadt auch bald in einem Showroom zu sehen ist!

McLaren Automotive: Christian Marti - McLaren Automotive Regionaldirektor Europa (links); Christian Villhauer - Geschäftsführer McLaren München (rechts)

Leichtbau ist das grundsätzliche Prinzip eines jeden McLarens. So wiegt der 600PS starke V8 Bi-Turbo Motor aus Aluminium lediglich 199 kg und die einteilige McLaren ‚MonoCell‘ trotz extremer Verwindungssteifigkeit nur 75 kg.

30 Jahre Einsatz und Erfahrung des Werkstoffes Carbon im Formel 1 Rennsport und in der Serienfertigung bringt diese Technologie beim 12C auf ein neues ultimatives Level. In Anbetracht der Leistung und der beeindruckenden Fahrwerte ist der McLaren MP4-12C mit 11,7 L /100 km Verbrauch und CO2 Emissionen von nur 279 g/km eines der effizientesten Hochleistungsfahrzeuge der Welt.

McLaren München ist, nach Düsseldorf und Hamburg, der dritte bestätigte Vertriebspartner für den deutschen Markt. Deutschland wird, neben Großbritannien und den USA, der wichtigsten Absatzmarkt für den innovativen Hochleistungssportwagen McLaren MP4-12C. Bis 2015 soll parallel zur Erweiterung der McLaren Modellpalette das Händlernetz mit weltweit 75 Händlern weiter ausgebaut werden. Noch in dieser Jahreshälfte wird das exklusive deutsche Händlernetz durch einen weiteren Partner in Frankfurt ergänzt.

Die Serienfertigung des MP4-12C hat derweil mit Hochdruck begonnen. Bis zu 1.000 Stück werden im ersten Jahr des 12C produziert. Das neue Werk von McLaren, das McLaren Production Centre (MPC), wird derzeit neben dem McLaren Technology Centre (MTC) gebaut und Mitte diesen Jahres vollständig in Betrieb genommen. McLaren Automotive plant die Produktion in den nächsten Jahren auf rund 4.000 Fahrzeuge pro Jahr zu steigern und neben dem 12C weitere einzigartige Modelle auf den Markt zu bringen.

Antony Sheriff, McLaren Automotive Managing Director dazu: ‚Als wir die Herausforderung angenommen haben, die aufregendsten und qualitativ hochwertigsten Hochleistungssportwagen der Welt zu designen, entwickeln, bauen, und zu verkaufen – mit einer brandneuen Fabrik direkt neben unserem Formel 1 Headquarter – wussten wir, dass die Erwartungen sehr hoch sein würden. Um einen wahren McLaren Sportwagen zu liefern, und, offen gesagt, auch um eine Existenzberechtigung neben renommierten Konkurrenten zu haben, brauchten wir ein einzigartiges Konzept. Mit Carbon als Basis, und einem starken, aber effizienten McLaren Motor als Herzstück, erfüllt der 12C nicht nur die Erwartungen, sondern bietet darüber hinaus sogar noch mehr: kein anderes auf Carbonbasis gebautes Fahrzeug kann mit diesem Preis konkurrieren, und auch nicht mit den anderen technologischen Innovationen des 12C.‘

Wer ihn haben will, muß sich allerdings beeilen, denn über 3.500 Kunden haben den 220.000 Euro-teuren Wagen bereits vorbestellt!

Richard Seidl, Brand Manager McLaren München, Leopoldstraße 254, 80807 München, Tel. +49 89 14 33 4 900

LESETIPP

Besser schlafen, exklusiver reisen: Hotels mit Fokus auf Schlafkomfort

In einer Welt, die von Stress und Schlafmangel geprägt ist, suchen immer mehr Reisende nach Hotels, die nicht nur Komfort, sondern auch optimale Erholung bieten. Diese Hotels setzen auf innovative Ansätze, um den Schlaf zu verbessern. Ein aktueller Neuzugang ist aus Dubai!

Bhutan: Slow Luxury und pures Glück im Land des Donnerdrachens

Das Königreich Bhutan bietet die seltene Mischung aus Abenteuer, innerer Einkehr und kultureller Bereicherung - fernab des Mainstream-Tourismus. Die wichtigsten Gründe, warum Bhutan als einziges klimaneutrale Land der Erde auf die Bucket List gehört!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner