Sonntag , Januar 19 2025
Home / Automobile / Brüsseler Autosalon: Ausgabe 101 des Salon de l’Automobile mit BMW & Co.

Brüsseler Autosalon: Ausgabe 101 des Salon de l’Automobile mit BMW & Co.

Er gilt als einer der exklusivsten Events Europas unter Auto-Enthusiasten. Der Brüsseler Autosalon öffnet vom 10. bis 19. Januar 2025 seine Tore. Das Motto: Find your drive, drive your life! Die ausgestellten Fahrzeuge decken jedenfalls das gesamte Spektrum der Branche ab. Von klassischen Verbrennungsmotoren über Hybrid-Technologien bis hin zu voll elektrischen Modellen . Zum zweiten Mal wird auf dem Event das ‚Auto des Jahres‘ gewählt! Die Automesse-Highlights stellen wir mit den Highlights von Brüssel vor! Welches Auto wird 2025 das ‚Auto des Jahres‘ werden? Wir aktualisieren zur gegebenen Zeit diese Info!

Ein Bild vom Brüsseler Autosalon 2023. In der Messe-Location ‚Paläste von Heysel‘, welche für die Weltausstellung Expo 1935 bereits errichtet wurden und später für die Expo 1958 modernisiert, vereinen sie den klassischen und modernen Stil. Fotocredit: Triptyque für Febiac

Supercars, Traumwagen, Oldtimer beim Brüsseler Autosalon

Mit 63 Automarken und einer Rekordzahl an Ausstellern setzt der Brüsseler Autosalon neue Maßstäbe. Ob traditionelle Marken wie BMW, Mercedes-Benz, Porsche oder innovative Newcomer wie Lucid Motors (auch TESLA ist angemeldet) – die Vielfalt der ausgestellten Fahrzeuge, von Luxuslimousinen bis zu elektrischen Stadtflitzern, wird begeistern. In Zusammenarbeit mit Turismo bietet der Super Car Tour die Möglichkeit, in Traumautos wie einem Aston Martin Vantage V8 Roadster, einer Ferrari 488 Pista oder einer Porsche 911 GT3 Touring Platz zu nehmen – ein exklusiver Moment, der nicht nur Ihr Herz höher schlagen lässt, sondern sich perfekt für Ihre Social-Media-Highlights eignet.

Für Fans von außergewöhnlichen Fahrzeugen gibt es eine beeindruckende Auswahl an über 40 Traumwagen, darunter die Bugatti Bolide, die Rimac Nevera R und die elegante Bentley Continental GT, Bugatti Tourbillon, Mercedes-Maybach SL 680, McLaren P15 Senna.

Ein KI-Bild vom Supersportwagen McLaren P15 Senna
Ein KI-Bild vom Supersportwagen McLaren P15 Senna

Luxus trifft Innovation

Neben dem Automobil selbst präsentiert der Salon ein umfassendes Erlebnis, das die Zukunft der Mobilität beleuchtet. Marken wie Volkswagen, Renault und Mercedes-Benz zeigen nicht nur ihre neuesten Modelle, sondern auch Lösungen für Elektromobilität, Ladeinfrastruktur und nachhaltige Mobilitätskonzepte.

Praktische Informationen

  • Daten: 10. bis 19. Januar 2025
  • Ort: Paläste von Heysel, Brüssel
  • Tickets: Ab 15 €
  • Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 19 Uhr

Die Big Five von Brüssel – Highlights für einen exklusiven Besuch

1. Bestes Hotel: Hotel Amigo

Das Hotel Amigo, direkt am berühmten Grand Place gelegen, gilt als das führende Luxushotel in Brüssel. Mit seiner Kombination aus zeitloser Eleganz und modernem Komfort bietet es erstklassigen Service, exklusive Zimmer und eine gehobene Gastronomie im Restaurant BoCConi. Ideal für Reisende, die das Besondere suchen.

2. Historischer Platz: Grand Place

Die Grand Place, UNESCO-Weltkulturerbe, ist das historische Herzstück von Brüssel und beeindruckt mit prächtigen Gildehäusern, dem Rathaus und der Maison du Roi. Besonders abends, wenn die Fassaden beleuchtet werden, entfaltet der Platz seine magische Atmosphäre. Ein Muss für jeden Besucher.

3. Bestes Designhotel: Hôtel des Galeries

Das Hôtel des Galeries, direkt an den Galeries Royales Saint-Hubert gelegen, verbindet zeitgenössisches Design mit historischem Charme. Die Zimmer sind modern und minimalistisch eingerichtet, während das Restaurant Les Galeries lokale Küche auf höchstem Niveau bietet. Perfekt für Designliebhaber.

4. Historisches Hotel: Metropole Hotel

Das Hotel Metropole, eines der ältesten Luxushotels der Stadt, strahlt den Glanz vergangener Zeiten aus. Mit seiner opulenten Jugendstil-Architektur und der beeindruckenden Lobby ist es ein Ort, der Geschichte und Eleganz vereint. Obwohl das Hotel derzeit renoviert wird, bleibt es ein ikonisches Symbol von Brüssel.

5. Ein besonderer Tipp: Sablon-Viertel

Das charmante Sablon-Viertel ist ein Paradies für Kunst- und Antiquitätenliebhaber. Hier finden Sie exklusive Galerien, gemütliche Cafés und die Église Notre-Dame du Sablon, eine gotische Kirche mit beeindruckenden Glasfenstern. Probieren Sie unbedingt die weltberühmten Pralinen von Pierre Marcolini, die in der Nähe erhältlich sind.

Zusätzliche Empfehlung: Atomium

Ein Wahrzeichen Brüssels und ein Highlight für Architektur- und Technikfans. Das Atomium, ursprünglich für die Weltausstellung 1958 erbaut, bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt und wechselnde Ausstellungen in einer futuristischen Kulisse. In direkter Nachbarschaft des Autosalons in den 12 ‚Palästen von Heysel‘.

Mit diesen Big Five wird Ihr Aufenthalt in Brüssel zu einem exklusiven Erlebnis voller Luxus, Kultur und Genuss! Mit dem Auto braucht man ca. 7-8 Stunden aus München. Ein Flug dauert ca. 1,5 Std.. Mit dem Zug muss man ein paar Mal umsteigen und benötigt ungefähr solange wie mit dem Auto!

LESETIPP

Upgrade für den Alltag: Warum digitale Türschilder unverzichtbar werden

Ein Exkurs in die Welt von Smart Buildings und IoT (Internet of Things). Was in den 2000ern noch gar nicht möglich war, wird jetzt auch digitale Türschilder revolutionieren!

Foodtrends aus München: Ein Klassiker mit Luxus-Twist im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski

Erst letztes Jahr hat der Kempinski München-Küchenchef Franz-Josef Unterlechner einen Gourmetbrunch etabliert. Jetzt spielt er mit Kaviar beim französischen Klassiker Cordon Bleu!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner