Nach vier Jahrzehnten Automobilia-Geschichte kehrt eine echte Kultveranstaltung nach München zurück: Die Automobilia-Börse, die 1979 erstmals stattfand und zuletzt 2019 in der BMW Welt veranstaltet wurde, erlebt ihr Comeback. Nach pandemiebedingter Pause lässt die Motorworld München dieses traditionsreiche Event wieder aufleben – ein Highlight für alle Liebhaber historischer Fahrzeuge, Sammler und Automobil-Enthusiasten.

Die Motorworld München ist seit Mai 2021 ein Hotspot für Automobilkultur und ein Treffpunkt für alle, die Benzin im Blut haben. Ob klassische Oldtimer, seltene Youngtimer, luxuriöse Supercars oder maßgeschneiderte Collector Cars – hier gibt es Fahrzeuge, die das Herz jedes Auto-Enthusiasten höherschlagen lassen. Doch nicht nur PS-Fans kommen auf ihre Kosten: Die Location vereint Gastronomie, Shopping, Eventflächen und ein Hotel zu einem einzigartigen Erlebnis rund um Mobilität und Lifestyle.
Das Zentrum dieses beeindruckenden Areals in München-Freimann bildet die denkmalgeschützte Lokhalle, ein architektonisches Meisterwerk mit gigantischen Ausmaßen. Inmitten historischer Stahlträger finden sich nicht nur automobile Schätze, sondern auch spezialisierte Werkstätten, Händler und Dienstleister, die alles bieten – vom perfekten Feinschliff für Sammlerfahrzeuge bis hin zu exklusiven Automobil-Accessoires.
Ob als Besucher, Veranstalter oder Fahrzeugbesitzer – die Motorworld München lädt dazu ein, Fahrkultur hautnah zu erleben. Und das Beste: Der Eintritt ist das ganze Jahr über kostenfrei.
Automobilia München – Messe für Fahrkultur
Ob seltene Modellautos aus den 50er Jahren, original Werkstattliteratur oder nostalgische Blechschilder – auf der Automobilia München dreht sich alles um die Faszination historischer Fahrzeuge und automobilen Kulturguts. Am Sonntag, den 23. Februar 2025, feiert die Traditionsbörse ihr Debüt in der Motorworld München und verwandelt den Dampfdom in ein Paradies für Sammler, Restauratoren und Enthusiasten.
Von historischen Autobüchern und Prospekten über Plakate und Accessoires bis hin zu Ersatzteilen und Zubehör – die Automobilia München bietet die perfekte Gelegenheit, zu stöbern, zu tauschen und zu handeln. Auch ein Markt für Gebrauchtwagen ist Teil der Veranstaltung. Ob auf der Suche nach einem lang ersehnten Sammlerstück oder einfach zum Fachsimpeln mit Gleichgesinnten – hier trifft automobile Leidenschaft auf ein einzigartiges Angebot.
Die Automobilia München ist am 23. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr geöffnet und findet im Dampfdom im ersten Obergeschoss der Motorworld München statt. Der Eintritt ist frei.
Motorworld und IAA
Auch im September 2025 wird die Motorworld während der IAA zum Auto-HotSpot. Programm veröffentlichen wir asap. Bereits im September 2023 war die Motorworld offizieller Kooperationspartner der IAA in München. Zwar findet man das ganze Jahr hier Auto-Preziosen, doch zur Internationalen Automesse wird die Motorworld in München Freimann zu einer exklusiven Außenstelle der renommierten Automesse. Neben einem vielfältigen Programm mit Showbühne darf man sich auf besondere Hyper- und Supercars freuen! Vier Tage Mobilität zwischen Oldtimern, Elektrocars, Petrol-Boliden und jede Menge Kunst!

Mobility Days starten mit Motortreff am Sonntag
Zum Auftakt der „Motorworld Mobility Days“ lädt die Motorworld München am Sonntag zu einem offenen Motortreff ein. Dieser richtet sich an alle Freunde der Mobilität – ganz nach dem Motto „Sehen und gesehen werden!“. Dafür wird die Motorworld München auch wieder für die Durchfahrt geöffnet sein. Vorgestellt werden die ankommenden Automobile und Motorräder, süffisant mit viel Fachwissen, so mancher Anekdote und einer Prise Humor moderiert. Der Event ist immer ein Highlight – auch unterm Jahr.

Motorworld Mobility Days Aussteller (ACHTUNG Text bezieht sich auf Ausgabe 2023, bald Aktualisierung!)
Zur IAA Mobility wird es auch dieses Jahr im September viele Schauplätze in der Stadt geben. Von Anfang an gehörte dieses Konzept zur neuen IAA Automobilmesse, welche 2021 das erste Mal in München stattfand. 2023 wird die Motorworld in München selbst zur Messehalle. Über 30 der weltweit wertvollsten und exklusivsten Fahrzeugmarken, hunderte Exponate gibt es hier das ganze Jahr zu sehen.
Zu den temporären Ausstellern der Motorworld Mobility Days gehören z.B. Mercedes-AMG, der Flugauto-Hersteller PAL-V sowie zahlreiche Oldtimer- und Youngtimer-Händler wie der Porsche-Experte Ande Votteler, die Ponton Manufaktur oder Schwarzenbach stellen aus.
Der Offroad-Fahrzeugveredler S-Tec wird auf einem 1.500 qm großen Offroad-Gelände mit Parcours, Steigungen und Gefälle seine 4×4 Offroad-Fahrzeuge im Acuma-Design präsentieren. Mit einem besonderen Angebot wartet die Firma Voltimer auf. Diese verwandelt Klassiker in Elektroautomobile. Dazu eine kuratierte Portfolio an Lifestyle-Produkten.
AvD Entertainment Stage und Mobility Stage
An allen vier Tagen wird auf der Showbühne im Dampfdom, dem „Home of Mobility“, viel getalkt. Darunter die BMW M-Junioren Dan Harper, Max Hesse und Neil Verhagen, BMW M-Legende Jochen Neerpasch und Leopold „Poldi“ Prinz von Bayern, der langjährige Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug, Automobilrennfahrerin Sophia Flörsch, Motorradrennfahrerin Sabrina Sabel, die Rennfahrerlegenden Hans-Joachim „Strietzel“ Stuck und Christian Geistdörfer, Marcus Görig vom Auktionshaus RM Sotheby´s, Mario de Rosa (Vorsitzender der Initiative Kulturgut Mobilität, Mitglied der FIVA-Kulturkommission, Mitglied des automobilen Parlamentarierkreises im Bundestag), und viele andere. Das detaillierte Programm wird noch bekannt gegeben.

Ein Muss für Porsche-Liebhaber
Die 80er-Jahre Gaunerkomödie „Car-Napping: bestellt – geklaut – geliefert“ ist ein filmisches Schmankerl für alle Autofans und insbesondere für Porsche-Liebhaber. Die Motorworld München zeigt den Kino-Streifen, der damals über 15 Millionen Zuschauer:innen lockte, am Montagabend.
Mit dabei ist Autoveredler Rainer Buchmann, der als Koryphäe der Tuning-Szene den weltweit bekannten bb Rainbow Porsche gestaltete. Er organisierte für den Film, der auf der realen Geschichte des Gentleman-Gauners Harry König basiert, über 40 Porsche-Fahrzeuge, die bei den Dreharbeiten in Paris, Cannes und Salzburg zum Einsatz kamen.
Bevor es am 4. September um 19 Uhr „Film ab!“ heißt, berichtet Rainer Buchmann persönlich von seinen Erlebnissen. Und der originale bb Rainbow Porsche Turbo-Targa aus dem Film ist samt seinem Nachfolger, dem Moonracer, auch zu sehen. Zutritt erhalten Besucher:innen mit einem Eintrittsticket der Motorworld Mobility Days. Natürlich ist die Platzverfügbarkeit begrenzt, daher gilt „first come, first served“!
MOTORWORLD Mobility Days Öffnungszeiten: 3. bis 6. September 2023 (So. – Mi.), tägl. 10 bis 18 Uhr
MOTORTREFF: 3. September 2023 (So.), 10 bis 18 Uhr
Motorworld München, Am Ausbesserungswerk 8, 80939 München
Tageskarte 10 €, Dauerkarte 25 €, Familien-Tageskarte (2 Erwachsene, 2 Kinder bis 14 Jahre) 15 €, Senioren Tagesticket (ab 60 Jahre) 5 €