Sonntag , März 16 2025
Home / Genuss / Sekt, Feinkost Käfer & Bayreuth: Wie Geldermann die Genusswelt inspiriert

Sekt, Feinkost Käfer & Bayreuth: Wie Geldermann die Genusswelt inspiriert

Große Kunst braucht große Namen – das gilt nicht nur für die Bayreuther Festspiele, sondern auch für die hohe Schule der Sektherstellung. Geldermann, eine der traditionsreichsten deutschen Sektmanufakturen mit französischen Wurzeln, hat gemeinsam mit Feinkost Käfer einen exklusiven Cuvée geschaffen: Geldermann Fräulein Luise. Im Käfer-Restaurant München präsentierte Déborah Ruffing Tabbone die edelsten Geldermann Cuvées – begleitet von einem speziell komponierten Signature-Menü, das eindrucksvoll zeigte, wie sich Sekt und Haute Cuisine auf höchstem Niveau ergänzen.

Yvonne Wirsing (ExklusivMünchen) mit Déborah Ruffing Tabbone von Geldermann, welche uns die exklusive Käfer-Edition 'Fräulein Luise' vorstellte. Fotograf: Volker Renner
Yvonne Wirsing (ExklusivMünchen) mit Déborah Ruffing Tabbone von Geldermann, welche uns die exklusive Käfer-Edition ‚Fräulein Luise‘ vorstellte. Fotograf: Volker Renner

Seit Januar steht mit Déborah Ruffing Tabbone eine der wenigen Önologinnen an der Spitze der Kreation – eine Frau, die mit Leidenschaft und Expertise die Zukunft des prickelnden Genusses gestaltet.

Frauenpower im Keller – und auf der Zunge

Önologie ist noch immer eine Männerdomäne. Umso bemerkenswerter ist der Werdegang von Déborah Ruffing Tabbone. Nach Stationen in der Champagne arbeitet sie seit März 2024 bei Geldermann und übernahm 2025 die Position des Chef de Cave von Marc Gauchey, der diese Rolle über 30 Jahre innehatte. Mit einem feinen Gespür für Tradition und Innovation führt sie nun die Linie von Geldermann weiter. Ihr Ansatz: Charakterstarke Cuvées mit französischer Eleganz und deutscher Präzision.

In München stellte sie sechs ihrer feinsten Kreationen vor. Darunter die limitierte Käfer-Edition „Fräulein Luise“ – eine Hommage an Münchens Genusskultur.

Die exklusive Käfer-Edition 'Fräulein Luise' aus dem Hause Geldermann findet man ab sofort bei Feinkost Käfer. Fotocredit: Volker Renner
Die exklusive Käfer-Edition ‚Fräulein Luise‘ aus dem Hause Geldermann findet man ab sofort bei Feinkost Käfer. Fotocredit: Volker Renner

Fräulein Luise: Ein exklusiver Cuvée für Feinschmecker

Die Käfer-Edition „Fräulein Luise“ ist das Ergebnis einer besonderen Zusammenarbeit zwischen Geldermann und Feinkost Käfer. Dieser feinperlige Cuvée besticht durch ausgewogene Aromen von Birne und Aprikose, die Eleganz und Frische vereinen.

Die exklusive Präsentation des Cuvée in der Käfer-Schänke unterstreicht die enge Verbindung zwischen Geldermann und Münchens Gourmetwelt. Das speziell kreierte Signature-Menü harmonierte perfekt mit den feinen Nuancen des Sekts und bot den Gästen ein unvergleichliches Genusserlebnis.

 Geldermann und Bayreuth

Dass Geldermann mit München harmoniert, zeigte sich bereits bei der exklusiven Edition zur Bayreuther Festspielzeit 2024. Deren Flasche der ikonische Friedensengel zierte. Für 2025 wird eine Fachwerkfassade aus Nürnberg auf dem Etikett zu sehen sein. Ein Verweis auf die historische Bedeutung der Stadt als Zentrum des Handels und der Handwerkskunst.

Der Münchner Friedensengel zierte letzte Opern-Saison das Geldermann-Etikett. Mit Wagners persönlicher Schrift wird die Oper 'Tristan und Isolde' hier verewigt. Fotocredit: Volker Renner
Der Münchner Friedensengel zierte letzte Opern-Saison das Geldermann-Etikett. Mit Wagners persönlicher Schrift wird die Oper ‚Tristan und Isolde‘ hier verewigt. Fotocredit: Volker Renner

Doch auch im Glas verbindet sich die deutsch-französische Sektkunst perfekt mit der bayerischen Genusswelt. Das bewies Feinkost Käfer, indem die Küche ein Signature-Menü entwickelte, welches die feinen Nuancen des Geldermann Cuvées perfekt ergänzte.

Genuss braucht Geschichten: München schreibt sie mit

Von den Bayreuther Festspielen über Münchens ikonische Kulinarik bis hin zu einer der wenigen weiblichen Kellermeister der Welt. Geldermann zeigt, dass echter Genuss mehr ist als ein gutes Glas Sekt. Es ist eine Kultur, die lebt. Und in München findet sie immer wieder neue Facetten.

Text: Yvonne Wirsing mit Helen Siegel

Ein Menü für wahre Connaisseurs

Menü & Food Pairing mit Geldermann Sektkunst

🦞 Hummercocktail – mit Geldermann Grand Réserve.
➡️ Ein eleganter Auftakt: Die feine Fruchtigkeit und das nussige Aroma des Grand Réserve ergänzten die zarte Süße des Hummers perfekt.

🐟 Edler Fang aus bayerischen Gewässern.
>Seeforelle – begleitet von 2020 Geldermann Jahrgangssekt Brut.
➡️ Ein Highlight für Kenner: Der Jahrgangssekt besticht durch komplexe Aromen und feine Perlage – ein harmonischer Kontrast zur milden Seeforelle.

🧀 Comfort Food auf höchstem Niveau.
>Mac & Cheese Deluxe mit Trüffel mit Geldermann Bayreuther Festspiel Cuvée Blanc de Blancs
➡️ Ein exklusiver Genussmoment: Die nur 3.000 Flaschen starke Limited Edition wird exklusiv für die Wagner-Festspiele in Bayreuth produziert. Mit Wagners eigenhändiger Unterschrift auf dem Etikett. Ihre feine Mineralität und Brioche-Noten bildeten ein perfektes Spiel mit dem Trüffelaroma des Gerichts.

🍋 Erfrischendes Zwischenspiel.
>Sorbet – veredelt mit Carte Blanche Edition Geldermann Fräulein Luise.
➡️ Feine, verspielte Leichtigkeit: Die Käfer-Edition von Geldermann begeisterte mit frischen Noten von Birne und Aprikose und setzte einen belebenden Akzent im Menü.

Sorbet trifft auf die elegante Carte Blanche Edition „Fräulein Luise“ von Geldermann – ein prickelndes Zusammenspiel von Frische und feiner Perlage. Fotocredit: Volker Renner
Sorbet trifft auf die elegante Carte Blanche Edition „Fräulein Luise“ von Geldermann – ein prickelndes Zusammenspiel von Frische und feiner Perlage. Fotocredit: Volker Renner

🍗 Hommage an die französische Küche.
🍗 Coq au Vin – serviert mit 2018 Geldermann Jahrgangssekt Rosé.
➡️ Ausdrucksstarker Charakter: Der gereifte Rosé-Jahrgangssekt mit Aromen von roten Beeren und feinen Röstaromen ergänzte das herzhafte Schmorgericht auf einzigartige Weise.

Ein Hauch von Burgund in München: Der 2018 Geldermann Jahrgangssekt Rosé mit seiner feinen Perlage und den eleganten Beerenaromen hebt die tiefen, würzigen Noten des Coq au Vin auf ein neues Genussniveau.
Ein Hauch von Burgund in München: Der 2018 Geldermann Jahrgangssekt Rosé mit seiner feinen Perlage und den eleganten Beerenaromen hebt die tiefen, würzigen Noten des Coq au Vin auf ein neues Genussniveau.

🍰 Süßer Abschluss in Perfektion.
🥜 Paris-Brest – mit Geldermann Grand Rosé.
➡️ Eleganz bis zum letzten Tropfen: Die feine Perlage und die fruchtigen Noten des Grand Rosé rundeten das Dessert mit seinen nussigen und cremigen Elementen perfekt ab.

LESETIPP

Turn Around Aging Konferenz: Innovative Ansätze für ein gesundes, langes Leben

Nina Ruge und zahlreiche weitere Experten aus Gesundheit und Medizin diskutierten über die Schlüsselfaktoren für ein gesundes und langes Leben bei der zweiten Ausgabe der „Turn Around Aging Konferenz“ im Münchner Künstlerhaus

Nachhaltiger Luxus im Schlafzimmer: Bettwäsche-Trends 2025

Bettwäsche ist längst mehr als nur ein funktionales Textil - sie wird zum bewussten Design-Statement. Das Münchner Traditionsunternehmen Bettenrid kuratiert nicht nur ausgewählte Marken, sondern setzt mit zwei eigenen Kollektionen selbst Trends.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner