Donnerstag , Mai 1 2025
Home / Prominent / Christiane Wolff trifft / ‚Exklusiv München‘ trifft Nina Ruge

‚Exklusiv München‘ trifft Nina Ruge

Nina Ruge zeigt uns erneut mit ihrem aktuellen Buch ‚Der unbesiegbare Sommer in uns. Ein Wegweiser zu unserem ureigenen Kraftort‘ wie vielfältig die einstige TV-Frau ist. Anfang Dezember erhält die langjährige UNICEF-Botschafterin das Bundesverdienstkreuz für ihr karitatives Engagement. Diese vielseitige Frau, welche sogar in München geboren ist, mussten wir unbedingt treffen. 

Gerade erschien Nina Ruges neues Buch: ‚Der unbesiegbare Sommer in uns! – Ein Wegweiser zu unserem ureigenen Kraftort‘.

1. Mit welchen ein, zwei Sätzen beschreiben Sie München einem Touristen?

Nina Ruge: ‚München ist die nördlichste Stadt Italiens – mit drei Mal so hohem Lebensstandard.‘

2. Was lieben Sie an München am meisten?

Nina Ruge: ‚Ich bin hier geboren, ich liebe das Licht, den Himmel, die Isar, den Zungenschlag – und die sichere Geborgenheit.‘

3. Und was fehlt München?

Nina Ruge: ‚…die flippige Kunstszene Berlins. Aber bitte nicht alles davon!‘

4. Könnten Sie sich vorstellen, in einer anderen Stadt zu leben? Wenn ja, wo und warum?

Nina Ruge: ‚Ich habe in einigen anderen Städten gelebt. Berlin war die spannendste Alternative.‘

5. Ihr Lieblingsort in München?

Nina Ruge: ‚Die mächtige Blutbuche mit Namen ‚Augustus‘ in unserem Miniatur-Garten.‘

6. Berge oder See?

Nina Ruge: ‚Beides! Das ist ja gerade die Dialektik der bayerischen Faszination.‘

7. Wo gehen Sie am liebsten mit Ihrem Liebsten essen und wo mit Freunden?

Nina Ruge: ‚…in der nördlichsten Stadt Italiens natürlich zu einem der zahlreichen Italiener, und da bitte draußen, im Garten!‘

8. Wie und wo entspannen Sie in München?

Nina Ruge: ‚Mit meinen Hunden am Isar-Ufer entlanglaufen.‘

9. Welcher bekannten Persönlichkeit würden Sie gerne einmal München zeigen und warum? 

Nina Ruge: ‚Ich würde dem chinesischen Premierminister gerne zeigen, wie sauber die Münchner Luft ist.‘

10. Ihr ganz persönlicher Geheimtipp?

Nina Ruge: ‚Die Kirche St. Ludwig in der Ludwigstraße und die Terrasse des Spa im Hotel Bayerischer Hof: Orte der geistlichen und weltlichen Kontemplation!‘

LESETIPP

Forsthofalm in Leogang: Nachhaltiger Luxus auf 1.050 Metern

Inmitten einer Region voller Weltklasse-Hotels setzt die Forsthofalm neue Maßstäbe – für Natur, Nachhaltigkeit und stillen Luxus.

Wie man sich bettet … Der unterschätzte Luxus eines guten Kissens

Warum das perfekte Kissen mehr für Schlafqualität und Lebensstil beiträgt als die Matratze – Tipps von den Schlafexperten bei Bettenrid.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner