Dieser Wiesn-Event ist jedes Mal ein Volltreffer und zählt bei vielen VIPs längst zur Oktoberfest Tradition: Das BMW-Armbrustschießen, welches immer am ersten Oktoberfest-Montag stattfindet. Eine Riesengaudi, denn bei dieser Veranstaltung können die Gäste nicht nur schunkeln und Maßkrugstemmen, sondern selbst – wie es der Name schon sagt – ihr Glück an der Armbrust versuchen. Nach zweijähriger Wiesn-Pause ließ die BMW Niederlassung München diese wunderschöne Tradition endlich wieder aufleben.
Bei der 17. Ausgabe konnte Gastgeber Bernd Döpke, der Leiter der BMW Niederlassung München, neben zahlreichen Kunden und Geschäftspartnern auch wieder viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Showgeschäft begrüßen. Für viele eine Oktoberfest Tradition. So zählten zu den Gästen u.a. der bayerische Innenminister Joachim Herrmann. DJ John Munich alias John Jürgens kam mit seiner Tochter Jasmin, Schauspieler Michel Guillaume mit seiner Frau Georgia, Schauspieler Manuel Cortez mit seiner Lebensgefährtin Saina Bayatpour, Anwalt Stavros Kostantinidis, u.v.m.
Ab 17 Uhr trafen sich die Gäste in der Schießhalle des Armbrustschützenzeltes von Peter und Katharina Inselkammer. Spannen, anlegen, zielen und dann schießen – nach einer Einführung in den richtigen Umgang mit der Armbrust von den Profis der Schützengilde Winzerer Fähndl e.V. unter dem Vorsitz von Klaus Feierlein (1.Gildemeister) gab es gleich eine lange Schlange am Schießstand. Denn diesen Spaß ließ sich kaum eine:r entgehen. Die Promis bewiesen Geschick und durchaus Ehrgeiz…
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (kam mit seinem Sohn Lukas) saß später an einem Tisch mit Seehofer-Tochter Susanne Seehofer und deren Mann Christian Auer: „Dies ist mein erster Wiesnbesuch in diesem Jahr, ich habe es langsam angehen lassen“, erzählte sie. „Das Schöne hier beim BMW Armbrustschießen ist, dass man mit Menschen zusammenkommt, die man sonst auf der Wiesn nicht trifft.“
„Ich war schon mehrmals hier mit dabei und komme immer gerne, auch wenn ich noch nie etwas gewonnen habe“, so DJ John Munich schmunzelnd. „Aber es ist immer ein großer Spaß. Dieses Mal begleitet mich meine Tochter Jasmin und ein Vater-Tochter-Ausflug ist auch immer etwas Wunderbares. Und es ist schön, nach zwei Jahren wieder auf der Wiesn sein: Endlich wieder der Duft nach gebrannten Mandeln und nach Steckerlfisch, wenn man auf der Theresienwiese ankommt.“
Geburtstagsständchen von der Wiesnzelt-Blaskapelle
Gastgeber Bernd Döpke begrüßte die Gäste und freute sich insbesondere über die aktiven Teilnehmer:innen: „Es sind heute viele ‚alte Hasen‘ mit dabei, aber auch einige neue Gäste. Und ich darf dieses Armbrustschießen zum zweiten Mal eröffnen. Nach einer zweijährigen Pause sind wohl alle etwas aus der Übung, insofern haben heute alle gute Chancen. Ich wünsche Ihnen allen viel Spaß und Treffsicherheit. Und: Nehmen Sie Zielwasser“, gab er den Gästen mit auf den Weg. Er konnte an diesem Tag auch mit den Gästen auf seinen 57. Geburtstag anstoßen und wurde von der Blaskapelle mit einem Geburtstagsständchen überrascht.
Zu den Stammgästen zählt u.a. auch Moderatorin Uschi Dämmrich von Luttitz: „Ich war sicherlich schon zehnmal hier. Und mal schieße ich gut und mal weniger gut. Man bekommt hier aber immer eine wunderbare Anleitung durch die Schützenprofis, insofern kann nichts passieren. Das Wichtigste ist: Einatmen, Luft anhalten, schießen, ausatmen.“
Erstmals dabei, aber zielsicher: Schauspieler Manuel Cortez und seine Lebensgefährtin Saina Bayatpour: „Die Armbrust ist für uns Premiere, aber wir gehen oft zum Bogenschießen und haben auch jeder einen eigenen Bogen. Mal ist er besser, mal ich. Mal sehen, wer heute gewinnt“, meinte sie lachend.
Bei der Siegerehrung wurden dann die jeweils besten drei weiblichen und männlichen Teilnehmer geehrt.
Angesagte Influencer durften auch nicht fehlen
Bei Bier und bayerischen Schmankerln von Sauerbraten bis Kaiserschmarren feierten außerdem. Moderator Frederic Meisner („Ich bin leider nur heute und morgen auf dem Oktoberfest – der Job geht vor“). Georg Dingler (Radio Gong), Andreas Dünkel (Gründer Motorworld, welcher sich als Antiquitätenhändler outete, trug er einen Hut mit giga Gamsbart, uvm.
Text: Andrea Vodermayr