Sonntag , Juli 6 2025
Home / News / 1. Weltcup-Slalom am Nordhang des Olympiaparks

1. Weltcup-Slalom am Nordhang des Olympiaparks

Zum 1. Mal findet in München ein Weltcup-Rennen im Slalom statt. 16 besten Frauen und Männer der Weltcup-Gesamtwertung starten am ersten Sonntag im Neuen Jahr (2. Januar 2011 gegen 16.30 Uhr) und fahren auf der 200 Meter langen Piste am Nordhang des Olympiaparks.  Der Slalom-Sieger erhält 100 Weltcup-Punkte und an den Start gehen u.a. Maria Riesch und Felix Neureuther.


Die 16 Damen und Herren des Gesamtweltcups, welche sich für den Audi FIS Ski World Cup am Münchner Olympiaberg qualifiziert haben, sind: die deutschen ‚Skimädels‘ Maria Riesch, Viktoria Rebensburg und Katrin Hoelzl, welche sich unter anderem mit Lindsey Vonn  und Julia Mancuso messen müssen. Bei den Herren tritt Felix Neureuther via Wildcard gegen alpine Schwergewichte wie Aksel Lund Svindal, Bode Miller und Benjamin Raich an.

Zum Weltcup in München gehört ein exklusives Rahmenprogramm. Ab 13.30 Uhr können Zuschauer an der Audi driving experience teilnehmen. Dabei haben die Besucher Gelegenheit, auf einem Offroad-Parcours ihr Können am Steuer eines Audi Q5 oder Q7 unter Beweis zu stellen und erhalten dabei Tipps von den erfahrenen Instruktoren der driving experience. Und wie das geht, wenn man ein Fahrzeug so richtig beherrscht, kann man auch beim Rennen später beobachten. Denn für die Ski-Asse stellt Audi den Shuttleservice vom Ziel zum Start.

Zwei DTM Piloten fahren die Skifahrer, die sich für den nächsten Lauf qualifiziert haben, in einem Audi Q7 wieder hoch zum Start. Milka kommt sogar mit dem Alpine Tour Truck in den Olympiapark mit Fühl- und Riechstationen sowie Milka Schokobrunnen. Eine Milka Zipfelbobbahn könnte für kleine Weltcup-Besucher die Attraktion schlechthin sein!

Im PlayStation Show-Truck kann man auf einer Fläche von 100 qm die neuesten Spiele-Highlights austesten! An den Biathlon-Schießanlagen der Bewerbungsgesellschaft München 2018 und des Skiverbands München kann man sich sogar in einer nordischen Disziplin versuchen. Eintritt: 25 € für Erwachsene.

LESETIPP

Art Experience für zeitgenössische Kunst am Tegernsee

Hotelier Korbinian Kohler ist jetzt auch Galerist – und feierte die Eröffnung seiner „Gallery KOKO“ und der neuen Galerieflächen im „Spa & Resort Bachmair Weissach“ mit 19 Künstlern.

Cannabis-Therapie in München: Chancen einer Reform

Mit der Reform des Cannabis-Gesetzes können Ärzte, Apotheken und Telemedizin für Cannabis auf Rezept zwar besser zusammenarbeiten, aber viele Patienten erleben noch Unsicherheit zwischen Anspruch und Alltag.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner