Christian Dior war nicht nur Modemacher, sondern auch leidenschaftlicher Kunstliebhaber. Lange bevor er mit seinen ikonischen Silhouetten Modegeschichte schrieb, sammelte er Gemälde und umgab sich mit Künstlern – Freundschaften, die seine kreative Vision maßgeblich prägten.
Diese besondere Verbindung von Mode und Kunst lebt heute weiter – in einer neuen, stilistisch herausragenden Interior-Kollektion der Dior Maison, gestaltet von Cordelia de Castellane.

Die Initialen als Kunstwerk
Mit malerischer Raffinesse hat de Castellane die berühmten „CD“-Initialen neu inszeniert: grafisch verwoben, beinahe wie von Künstlerhand gezeichnet. Ein kreatives Spiel, das zugleich an historische Dior-Knöpfe aus den Archiven erinnert.
In leuchtenden Farben zieren diese Motive nun edle Plaids, Kissen und dekorative Boxen – perfekt für stilvolle Wohnräume, in denen Kunst und Design miteinander verschmelzen.
Exklusive Highlights in Strohmarketerie
Als besonderes Highlight präsentiert die Kollektion außergewöhnliche Stücke in Strohmarketerie – ein selten gewordenes Kunsthandwerk, das hier in vollendeter Form zur Geltung kommt. Jedes Stück ist ein Unikat, gefertigt mit höchster Handwerkskunst – und nur in limitierter Anzahl erhältlich. Exklusiv in ausgewählten Dior-Boutiquen weltweit.
HER DIOR: Ein Film über Mode, Kunst und weibliche Kreativität zum Int. Frauentag
Loïc Prigent gewährt exklusive Einblicke in die kreative Zusammenarbeit von Maria Grazia Chiuri mit Künstlerinnen aus der ganzen Welt. In seiner Dokumentation „HER DIOR“ steht die künstlerische Kraft von Frauen im Mittelpunkt! Ein Thema, das die Kreativdirektorin von Dior seit ihrem Amtsantritt 2016 maßgeblich prägt.

Dior Catwalk – Die Bühne für weibliche Kreativität
Jede Kollektion von Chiuri ist mehr als Mode! Diese ist eine Plattform für Kunst, Kultur und gesellschaftliche Botschaften. Von Malerei über Fotografie bis hin zu Choreografie und Literatur. Zahlreiche Künstlerinnen haben ihre Visionen in Chiuris Schauen einfließen lassen und dabei einzigartige Statements gesetzt.
Die Dokumentation begleitet unter anderem Chimamanda Ngozi Adichie, Tomaso Binga, Robin Morgan, Judy Chicago, Sharon Eyal und Joana Vasconcelos, die ihre Zusammenarbeit mit Dior reflektieren. Es sind Erzählungen über Inspiration, künstlerischen Ausdruck und den Einfluss von Mode auf die Kunstwelt.
Zusammen mit Kurator:innen, Historiker:innen und ihrer Tochter Rachele Regini nimmt Maria Grazia Chiuri die Zuschauer mit auf eine Reise durch ihre kreative Welt. Die Stadt Rom – ihre Heimat – dient als Ausgangspunkt für Reflexionen über Tradition, Innovation und die Kraft weiblicher Perspektiven in der Mode.
📅 Premiere: Am 8. März 2025, pünktlich zum Internationalen Frauentag, ist der Film auf dem YouTube-Kanal von Dior ab 18 Uhr zu sehen
