Wenn München zu klein wird
Ein neues Zuhause in Dubai, eine Villa auf Mallorca oder ein Designer-Loft an der Côte d’Azur – für Münchnerinnen und Münchner ist das längst Realität. Immer mehr global denkende Paare und Unternehmer wagen den Schritt ins Ausland – nicht aus Notwendigkeit, sondern aus Lifestyle.
Zu den jüngsten Auswanderern zählt das Influencer-Paar Darya Strelnikova und Fabio Knez, die erst im Juni 2025 ihr neues Leben in Dubai verkündeten. Ihnen voraus gingen Sarah und Dominic Harrison bereits vor einigen Jahren, die mit ihrer Familie längst ein erfolgreiches Leben in den Emiraten aufgebaut haben.
Auch Persönlichkeiten aus der Sportszene haben diesen Weg gewählt: Richard Rayment, langjähriger Manager von Golfstar Alex Čejka und Organisator des legendären Pro-Am ‚Out of Bounds‘ in München, lebt heute in Dubai. Mit seiner Agentur Spotlight The Agency betreut er dort internationale Athleten – ein Paradebeispiel für Münchens neue Global Citizens. Der internationale Umzug wird zur Manifestation eines modernen, luxuriösen Lebensstils. Ein Ausdruck von Freiheit, Unabhängigkeit und globaler Selbstverwirklichung.

Luxus in Bewegung: Warum Umziehen das neue Statussymbol ist
Steuerliche Vorteile, Remote-Work-Modelle, internationales Networking – viele Faktoren spielen in die Entscheidung mit hinein, den Lebensmittelpunkt ins Ausland zu verlegen. Doch der eigentliche Antrieb ist tiefer: Der Wunsch, das eigene Leben frei zu gestalten – ohne geografische Grenzen.
Die Villa mit Meerblick auf Ibiza wird zur kreativen Base, die Business-Adresse in Dubai zur steuerlich attraktiven Zentrale, und der zweite Wohnsitz in Südfrankreich bietet den Kindern Zugang zu internationalen Top-Schulen. Das Zuhause wird mobil – so wie der moderne Luxus selbst.
Von der Kunstsammlung bis zum Supersportwagen: Die hohe Kunst des Umzugs
Ein Umzug dieser Dimension ist logistisch komplex – und verlangt nach Experten, die Luxuslogistik auf höchstem Niveau beherrschen. Ob es sich um eine klimatisiert zu transportierende Kunstsammlung, einen Bugatti in Spezialcontainern oder einen Raritäten-Weinkeller handelt – hier darf nichts dem Zufall überlassen werden.
Exklusive Relocation-Services bieten maßgeschneiderte Lösungen: vom Transport über Zolldokumente bis hin zur Koordination von Handwerkern, Interior Design oder High-End-Technik im neuen Zuhause. Viele bieten sogar Concierge-Dienste an – samt Netzwerk aus Anwälten, Schulspezialisten und Personal Shoppern vor Ort. Der neue Lebensabschnitt beginnt nicht mit Kisten, sondern mit Komfort auf allen Ebenen.
Von München in die Welt: Der neue globale Lebensstil
Was früher mit Unsicherheit behaftet war, ist heute ein moderner Lifestyle: leben, wo andere Urlaub machen – ohne auf Karriere oder Familie zu verzichten. Immer mehr Münchner sehen sich als Global Citizens. Sie wählen bewusst ein Leben, das sich an Sonne, Freiheit und internationalen Chancen orientiert – nicht an festen Adressen.
Die Digitalisierung macht’s möglich – und die neue Offenheit in vielen Ländern für UnternehmerInnen, InvestorInnen und kreative Visionäre gibt dem Modell Struktur. Dubai, Mallorca oder Lissabon – München misst sich heute mit einer neuen Liga globaler Lifestyle-Städte.
Der Umzug als luxuriöser Neuanfang
Ein internationaler Umzug ist heute weit mehr als ein Ortswechsel. Er ist ein Symbol – für persönliche Freiheit, finanziellen Weitblick und einen neuen, flexiblen Lebensentwurf. Wer aus München aufbricht, bringt nicht nur Koffer mit – sondern klare Vorstellungen von Qualität, Stil und Komfort.
Professionelle Relocation-Services sorgen dafür, dass dieser Übergang so luxuriös und reibungslos wie möglich verläuft. Für viele beginnt mit dem Umzug ein neues Kapitel – und zwar nicht irgendwo, sondern genau dort, wo das eigene Lebensgefühl am besten zur Geltung kommt.
Top 10 Auswanderungsziele der Deutschen (Dubai spielt gar nicht so eine große Rolle)
1. Schweiz – Zürich und Zug
Kaum ein anderes Land vereint Diskretion, Stabilität und Lebensqualität wie die Schweiz. Zürich steht für internationalen Finanzplatz und kosmopolitisches Flair, Zug für exklusive Residenzen mit steuerlichem Vorteil.
2. Österreich – Wien und Salzburg
Wien fasziniert mit kaiserlicher Eleganz und kultureller Dichte, Salzburg mit alpinem Charme und internationaler Anziehungskraft. Viele Münchner zieht es hierher, weil das Lebensgefühl vertraut – und zugleich kosmopolitisch – wirkt.
3. USA – Kalifornien und Florida
Kalifornien ist Magnet für Visionäre: Tech, Start-ups, Kreativität. Florida hingegen lockt mit Sonne, steuerlichen Anreizen und pulsierendem Nightlife in Miami. Für Münchner Jetsetter das Ticket zu grenzenloser Freiheit.
4. Spanien – Mallorca und Ibiza
Mallorca ist nicht nur eine Urlaubsinsel – es ist eine Bühne für internationales Networking, Design-Immobilien und mediterranen Lifestyle. Ibiza wiederum zieht die junge Münchner Szene an: kreativ, weltoffen, immer ein bisschen avantgardistisch.
5. Frankreich – Côte d’Azur und Paris
Die Côte d’Azur verkörpert Jetset pur – Cannes, Nizza, St. Tropez sind Synonyme für Glamour und Sonne. Paris ist Mekka für Mode, Kunst und Haute Cuisine – Münchner Kreative und Unternehmerinnen finden hier Inspiration und internationale Bühne.
6. Türkei – Bodrum und Istanbul
Bodrum entwickelt sich zur neuen Adresse für luxuriöses Wohnen am Meer – mediterran und orientalisch zugleich. Istanbul bleibt Hotspot für Business, Kunst und Lifestyle – ein Ort, der Tradition und Moderne auf faszinierende Weise vereint.
7. Großbritannien – London
London ist und bleibt Magnet für Finanzen, Kunst und Kultur. Für Münchnerinnen und Münchner mit internationaler Karriere ist die britische Metropole mehr als Wohnort – sie ist ein globaler Nabelpunkt.
8. Niederlande – Amsterdam und Den Haag
Amsterdam steht für Kreativität, junge Start-ups und kosmopolitische Kultur. Den Haag wiederum bietet internationales Flair durch Institutionen und Organisationen – perfekt für Münchner, die sich im globalen Kontext bewegen.
9. Polen – Breslau und Danzig
Breslau wächst rasant als Tech- und Start-up-Standort, Danzig verbindet moderne Infrastruktur mit maritimem Lifestyle. Immer mehr Münchner mit polnischen Wurzeln oder Expats entdecken hier spannende Perspektiven.
10. Schweden – Stockholm und Göteborg
Stockholm ist europäische Avantgarde in Sachen Nachhaltigkeit und Design, Göteborg steht für Innovationskraft und maritime Exklusivität. Für Münchnerinnen und Münchner, die urbanes Leben mit Natur verbinden wollen, sind beide Städte echte Sehnsuchtsziele.
*Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)
München tritt damit in eine exklusive Konkurrenz der Weltstädte!