Mittwoch , Juli 2 2025
Home / News / Zur Wiesn 2010: Der Napoleon der Wirte wird 80!

Zur Wiesn 2010: Der Napoleon der Wirte wird 80!

Richard Süßmeier, eine der markantesten Persönlichkeiten Münchens, genannt DER NAPOLEON DER WIRTE, feiert in dieser Woche seinen 80. Geburtstag, feiert sein Leben, erzählt in seinem Buch und einem Film von Bernd Dost mit deftig bayerischem Humor und schlitzohrigem Witz, wie er aufstieg vom ‚Wirtsbua‘ zum gefeierten Wiesnwirt, auf dem Höhepunkt abstürzte und seine Wiesn-Konzession verlor. Er lässt die Kleinen und die Großen Bayerns Revue passieren, vom ‚dorat‘ Schneider bis zum Franz Josef Strauß.

DER NAPOLEON DER WIRTE erlebte 1984 sein Waterloo. Richard Süßmeier, mittlerweile als Idealbild des Gastwirts gefeiert, dieser Dreiklang aus Gestalt, Geist und Goschn, der es liebte, auch prominente Politiker zu derblecken, machte sich über den damaligen Kreisverwaltungsreferenten Peter Gauweiler lustig, der die Wiesnwirte mit einem erbitterten Bierkrieg überzogen hatte. DER NAPOLEON DE WIRTE ließ vor versammelter Presse seinen Schankkellner Biwi demonstrieren, wie man aus einem ganzen Huhn drei halbe Hühner macht. Und hing Plakate mit Gauweilers Konterfei ins Zelt mit dem Spruch: Gauweiler is watching you. Die Folge: Kontrollen in seinem Zelt wegen angeblich schlechten Einschenkens und: Polizisten holten angeblich illegal beschäftigte Ausländer aus Süßmeiers Wiesn-Zelt.

Richard verlor seine Wiesn-Konzession, sein Amt als Wiesn-Sprecher, seinen Vorsitz beim Hotel- und Gaststättenverband, gab sein Gasthaus in der Innenstadt auf und zog sich mit seiner Familie ins Forsthaus Wörnbrunn zurück. Die Versuche, wieder Wiesn-Wirt zu werden, schlugen fehl, private Schicksalsschläge und geschäftliche Katastrophen folgten – ein Teil seines Forsthauses brannte ab – aber er blieb eine der markantesten bayerischen Persönlichkeiten – eine Legende. ‚Ich liebe das Leben – trotz allem.‘ Mehr hier!

LESETIPP

Oona Caviar: Schweizer Luxusgenuss trifft Münchner Lifestyle

Der Original Swiss Mountain Kaviar - Partner beim CEO Golf Cup und Symbol für puren Genuss mit gutem Gewissen. Doch was genau ist es, was den Kaviar so besonders macht?

Kempinski Royal Residence: Münchens exklusive Gäste-Residenz in Nymphenburg

Ein Rückzugsort mit königlicher Aura: Die Kempinski Royal Residence Nymphenburg vereint Porzellantradition, Design und Privatsphäre - für alle, die das Besondere suchen!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner