Donnerstag , November 20 2025
Home / Prominent / Heidi Klum: Erstes öffentliches Statement zur Trennung

Heidi Klum: Erstes öffentliches Statement zur Trennung

Heidi Klum will sich zu einem Statement nicht zwingen lassen. Foto: highgloss.com

<Los Angeles> (cat). Bisher hüllte sich Heidi Klum in eisernes Schweigen, was das Ehe-Aus mit Schmusesänger Seal betraf. Nicht so ihr Ex: Er plauderte in Talkshows Details aus dem Zusammenleben aus, bis Heidi ihm anwaltlich den Mund verbot. Seals Trotzreaktion kam prompt: ‚Ich respektiere die Entscheidung meiner Frau, nicht darüber zu sprechen, aber ich denke auch, dass die Leute zumindest eine Art Erklärung verdient haben. Auch wenn sie nicht jedes kleine Detail unseres Privatlebens kennen müssen‘, erklärte er im Interview mit der australischen Radiostation ‚2DAY FM‘. Könnte sein, dass dieses Statement die ‚Germany’s next Topmodel‘-Moderatorin dazu bewog, erstmals einen kleinen Einblick in ihre Gefühlswelt zu geben. Klum gegenüber der amerikanischen Ausgabe der ‚Elle‘: ‚Ich fühle mich wie im Auge eines Tornados. Und die Welt um einen herum mit ihrer Verrücktheit – ob man das will oder nicht – ist ein weiterer Tornado. Aber so hart es auch ist, so ist das Leben. Manchmal ist es wie ein Ball, der von der Seite auf dich zukommt. Da kommt nicht etwas von vorne, das man fangen kann, sondern es trifft dich unerwartet von der Seite.‘

Heidi lässt sich nicht zum Reden zwingen: ‚Ich bin eine Löwin. Ich habe vier Babys, ich bin eine Mutter. Ich will mich um meine Kinder kümmern und sie beschützen. Ich will nicht über sie sprechen, oder über ihn, oder über mich.‘

 

 

LESETIPP

DENKRAUM DEUTSCHLAND 2025 in der Pinakothek der Moderne: Kunst trifft Haltung

VIP-Eröffnung mit Sunnyi Melles, Axel Milberg, Tamara Dietl und Co. - ein kulturelles Highlight nach dem PIN.Fest

Belladonna Award 2025: Tijen Onaran als Stimme für Diversität und Female Empowerment ausgezeichnet

Unternehmerin, Investorin, Bestseller-Autorin – Tijen Onaran wurde am 12. November 2025 im Bankhaus Donner & Reuschel mit dem Belladonna Award ausgezeichnet. Gastgeberin Michaela Aschberger ehrte damit eine der wichtigsten Stimmen für Female Empowerment und Diversität in Deutschland.