Donnerstag , Mai 1 2025
Home / News / Alpine Highlights und luxuriöser Service: Almbutler auf der Turracher Höhe

Alpine Highlights und luxuriöser Service: Almbutler auf der Turracher Höhe

Zwischen Kärnten und Steiermark liegt das Hochplateau Turracher Höhe auf 1.763 Meter Höhe. Die malerische Alpenlandschaft mit klaren Seen, dichten Wäldern und weitläufigen Almwiesen ist für seine allergen- und pollenarme Luft bekannt. Ab Juni bis November sind wieder spezielle Almbutler im Einsatz, welche als Guide die besten Ziele nach alpinen Routen kuratiert haben. Mehr über die alpine Highlights und den luxuriösen Service.

Der Butler von der Turracher Höhe: Seit mehr als 20 Jahren für die Gäste da. Foto: WEKNOWMEDIA
Der Butler von der Turracher Höhe: Seit mehr als 20 Jahren für die Gäste da. Foto: WEKNOWMEDIA

Exklusive Almbutler Touren

Butler sind auf dem Vormarsch, wenn es ums Thema Reise geht. Graubünden hat die Tradition der Golf-Caddies bereits im Jahre 2021 aufleben lassen. Alles über den schweizerischen Golf-Butler haben wir auf unserem Golfportal beschrieben.

In Österreich sind die Almbutler die neuen Guides in den Bergen. Glitzernde Bergseen, duftende Zirbenwälder und saftig grüne Gipfel – die malerische Landschaft der Turracher Höhe steht im Mittelpunkt der Almbutler-Touren. Zu den vielen Höhepunkten zählt eine Sonnenaufgangstour zum Speicherteich (immer donnerstags, ab 4 Uhr). Bei einer Wanderung durch das Weitental auf den Schoberriegel (dienstags, 9 Uhr) muss man nicht so früh aufstehen. Aber auch ein Spaziergang mit Meditationseinheiten am Bergsee (1. und 8. Juli, am 5.,12. und 19. August sowie am 16., 23. und 30. September, jeweils um 16 Uhr) ist mit einem Alm-Butler etwas ganz besonderes.

Zum traditionsreichen Bauernbad

Die neueste Almbutler-Wanderung führt quer durch den Biosphärenpark Nockberge über Almen und Bergrücken bis zum Karlbad. Es ist eine der ältesten Kuranstalten in Österreich, die von einem Gebirgsbach gespeist wird. Unterwegs gibt der Almbutler sein Wissen über Fauna und Flora weiter. Die Wanderung findet zwischen 3. Juli und 16. Oktober mittwochs statt (9 Uhr).

Das Karlbad: Ziel der neuen Almbutler-Wanderung auf der Turracher Höhe.Foto: Biosphärenpark Nockberge
Das Karlbad: Ziel der neuen Almbutler-Wanderung auf der Turracher Höhe. Fotocredit: Biosphärenpark Nockberge

Von den Almbutlern gibt es aktuell 20 an der Zahl, welche über die teilnehmenden Partnerbetriebe kostenlos in Anspruch genommen werden können. Urlauber können sich über zahlreiche, einzigartige Angebote hier informieren und kostenlos teilnehmen.

Unterstützt wird der Almbutler von den Rangern des Biosphärenparks Nockberge, die mittwochs zur Kräuter- und freitags zur Zirbenwanderung einladen (jeweils 10 Uhr).

LESETIPP

Forsthofalm in Leogang: Nachhaltiger Luxus auf 1.050 Metern

Inmitten einer Region voller Weltklasse-Hotels setzt die Forsthofalm neue Maßstäbe – für Natur, Nachhaltigkeit und stillen Luxus.

Wie man sich bettet … Der unterschätzte Luxus eines guten Kissens

Warum das perfekte Kissen mehr für Schlafqualität und Lebensstil beiträgt als die Matratze – Tipps von den Schlafexperten bei Bettenrid.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner