Mittwoch , März 19 2025
Home / Genuss / Bayerischer Sternekoch bringt alpine Kulinarik nach Obertauern

Bayerischer Sternekoch bringt alpine Kulinarik nach Obertauern

Alexander Huber, der einst im legendären Tantris aufkochte und heute mit seinem eigenen, ausgezeichneten Restaurant Huberwirt Maßstäbe setzt, hebt die alpine Kulinarik in Obertauern auf ein neues Level. Inspiriert von seiner eigenen Kindheit in den Bergen, kehrt der oberbayerische Sternekoch in den schneereichsten Wintersportort Österreichs zurück – nicht nur als leidenschaftlicher Skifahrer, sondern auch als kulinarischer Visionär.

Sternekoch Alexander Huber mit Mario Siedler vom Tourismusverband Obertauern
Sternekoch Alexander Huber mit Mario Siedler vom Tourismusverband Obertauern

Kulinarische Bucket List: Obertauern mit TauernTaste

Alexander Huber, bekannt für seine raffinierte Art, Tradition mit modernen Akzenten zu verfeinern, entwickelt gemeinsam mit den Spitzenköchen Obertauerns neue Gerichte, die das Beste der Region auf den Teller bringen. Ab der Wintersaison 2025/26 können Gäste in Hotels, Restaurants und Skihütten von ‚Tauerntaste‘ kosten – einer kulinarischen Handschrift, die alpine Küche neu interpretiert.

Beim exklusiven Pre-Tasting im Restaurant Freiwild und dem Seekarhaus gab es jetzt einen kleinen Vorgeschmack, auf das, was bald zum Pflichtprogramm für alle Genussski-Fahrer wird: hochwertige, regionale Zutaten, kombiniert mit der kreativen Handschrift eines Sternekochs, der weiß, wie man aus Tradition das Beste herausholt.

Obertauern Taste: Ein Gericht ist dieser Ronenknöderl (Rote Rüben Knöderl) | Braune Butter | geräucherter Schottenkäse | Schnittlauch & Kren. Fotocredit: Tourismusverband Obertauern

Von der Isar in die Alpen – Ein kulinarischer Abstecher

Für Münchner, die Skifahren und gutes Essen lieben, wird Obertauern bald noch verlockender: Wo sonst kann man exzellente Pisten mit einem von einem ehemaligen Tantris-Koch inspirierten Menü verbinden?

Alexander Huber bringt es auf den Punkt:
„Das Wichtigste ist, dass man erkennt, was die Menschen möchten, und ihnen in guter Qualität das bietet, was sie gernhaben.“

Und genau das erwartet Münchner Genießer in Obertauern – ob auf der Sonnenterrasse einer Skihütte oder beim Gourmet-Dinner nach einem perfekten Skitag.

Mehr über Alexander Huber

Alexander Huber kochte nach seiner Ausbildung zum Koch im In- und Ausland: im Hotel Bareiss in Baiersbronn, im Restaurant Bründlhof in Wartenberg, im Restaurant Döllerer in Österreich und schließlich von 2002 bis 2005 im Restaurant Tantris. Im Anschluss übernahm er 2005 den seit 1612 in Familienbesitz befindlichen Huberwirt im oberbayerischen Pleiskirchen als Chefkoch in elfter Generation.

2014 verlieh ihm der Guide Michelin einen Stern, den er bis heute erfolgreich verteidigen konnte, vom Gault&Millau wurde er mit 16 Punkten und zwei Hauben ausgezeichnet. Er ist seit 2013 Mitglied der Vereinigung Jeunes Restaurateurs d’Europe (JRE).

Obertauern – das höchste Wintersportparadies im Salzburger Land

Rund 90 Kilometer südlich von Salzburg erstreckt sich Obertauern auf einer beeindruckenden Höhe zwischen 1.740 und 2.526 Metern. Eingebettet in die majestätische Bergwelt der Radstädter Tauern. Während sich Untertauern (1.009 m) nur etwa 8 Kilometer nördlich befindet, liegt auf der Südseite des Passes das charmante Tweng (1.233 m) im Salzburger Lungau.

Obertauern ist dabei nicht nur als schneereichster Wintersportort Österreichs bekannt, sondern auch im Sommer ein Eldorado für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Mit über 280 Kilometern Wanderwegen, acht ausgeschilderten Trailrunning-Strecken und elf glitzernden Bergseen bietet die Region ideale Bedingungen für Urlaub.

LESETIPP

MESSE EXPERIENCE 5.0: Warum klassische Messeauftritte nicht mehr ausreichen

Messeerfolg beginnt mit Strategie: Sieben bewährte Ansätze für einen erfolgreichen Stand - von Design bis Networking.

Food Trends München: Genuss mit dem gewissen Extras

Von pflanzlichen Fleischalternativen bis hin zu nachhaltiger Erlebnisgastronomie - diese Food-Trends definieren das Jahr 2025 in München.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner