Sonntag , März 16 2025
Home / News / Von Mode zu Teppichen: Michael Michalskys neuer Design-Coup

Von Mode zu Teppichen: Michael Michalskys neuer Design-Coup

Berlin, London, Wien – diese Städte hat Michael Michalsky in seiner exklusiven Ruggable-Kollektion verewigt. Doch warum fehlt München? Und warum zieht es ihn bei jedem Besuch in die exklusive Maximilianstraße? Im Gespräch verrät der Stardesigner, was Mode mit seinem Designprozess verbindet und warum Arbeit für ihn keine Last, sondern Leidenschaft ist. Zwei Dinge haben wir dabei von ihm gelernt – wir haben sie im Text versteckt!

Michael Michalsky zeigt den Teppich Paris aus seiner aktuellen Ruggable-Kollektion.
Michael Michalsky zeigt hier den Teppich Paris aus seiner aktuellen Ruggable-Kollektion. Inspiriert von persischen Gabbeh-Teppichen verleiht dieser Paris Tonal Grau Teppich das Flair eines exklusiven Appartments an der Avenue Montaigne. Credit: ruggable.de Fotograf: Stefan Schaaf

Interview mit Michael Michalsky

Wie kam es zur Zusammenarbeit mit Ruggable?

Michael Michalsky: ‚Ich habe Ruggable selbst entdeckt, als ich auf der Suche nach nachhaltigen Teppichen für mich privat war. Ich habe eine Dachterrasse und habe mich immer geärgert, dass herkömmliche Outdoor-Teppiche nach einer Saison hinüber sind. Dann fand ich heraus, dass Ruggable waschbare Teppiche anbietet, sowohl für drinnen als auch für draußen. Da habe ich sie kontaktiert und gesagt: ‚Ich habe viele Ideen und einen guten Geschmack – lasst uns zusammenarbeiten!‘ So ist das Ganze entstanden.

Unser Learning: Proaktiv sein zahlt sich aus: Michael Michalsky hat Ruggable selbst kontaktiert und die Zusammenarbeit initiiert – weil er an die Idee glaubte.

Paris, Wien, London, Berlin – Warum gibt es eigentlich keinen Teppich ?

Michael Michalsky: ‚Ursprünglich habe ich mich auf fünf Städte konzentriert, in denen ich gelebt oder studiert habe. Da ich nur eine deutsche Stadt nehmen konnte, fiel die Wahl auf Berlin. Aber wer weiß? München steht weit oben auf der Liste, vielleicht gibt es bald eine Erweiterung der Kollektion.‘

Was verbindet Sie mit München? Haben Sie Rituale, wenn Sie hier sind?

Michael Michalsky: ‚Ich bin leider immer viel zu kurz hier. Meistens schaue ich mir die Maximilianstraße an, um zu sehen, was es Neues gibt. Als Designer interessiert mich das sehr. Ich versuche auch immer, ins Schumann’s zu gehen, manchmal ins Matsuhisa, weil es das einzige Restaurant vom japanischen Koch Nobu in Deutschland ist und ich die Küche einfach gut finde. Ansonsten folge ich meinen Münchner Freunden dorthin, wo sie hingehen.‘

Lassen Sie sich von anderen Designern inspirieren?

Michael Michalsky: ‚Nein. Ich ziehe meine Inspiration aus mir selbst, aus Musik, Architektur und Kunstfotografie. Trends entstehen oft aus Jugendkulturen, und Musik spielt dabei eine große Rolle. Ich höre alles Mögliche – aktuell viel Jazz, aber auch Pop, elektronische Musik und Rock.‘

Aus der Ruggable x MICHALSKY Kollektion: Redaktionsleiterin Yvonne Wirsing sitzt mit dem Designer auf dem Michael Michalsky Berlin Anthrazit und Sand Teppich.
Redaktionsleiterin Yvonne Wirsing sitzt mit dem Designer auf dem Michael Michalsky Berlin Anthrazit und Sand Teppich aus der aktuellen Ruggable x MICHALSKY Kollektion. Credit: ruggable.de Fotograf: Stefan Schaaf

Wie spiegeln die Ruggable Teppiche Ihren typischen Stil wider?

Michael Michalsky: ‚Der Ansatz ist derselbe wie in meiner Mode: zeitlose Designs, keine kurzlebigen Trends. Ich möchte Lieblingsstücke schaffen. Die Designs sind geradlinig, geometrisch und langlebig – sehr „Michalsky“.‘

Wie sah der Designprozess genau aus?

Michael Michalsky: ‚Es war ein zehnmonatiger Prozess, von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Ich hatte zuerst etwa 20 Designrichtungen im Kopf, habe viel recherchiert, ausprobiert und reduziert. Am Ende mussten die Teppiche in verschiedenen Formaten gut aussehen, was nicht so einfach war. Es war ein evolutionärer Prozess.‘

Sehen Sie Parallelen zwischen Mode und Teppichdesign?

Michael Michalsky: ‚Ja, ein Teppich ist wie ein Kleidungsstück für den Raum. Es geht um Stofflichkeit, Struktur und Design. So wie man sich ein Jackett überzieht, kann man mit einem Teppich einem Raum eine besondere Note geben.‘

Wie halten Sie sich fit?

Michael Michalsky: ‚Ich laufe viel zu Fuß, mindestens 10.000 Schritte am Tag. Früher bin ich viel gejoggt, heute bevorzuge ich es, meine Stadt zu Fuß zu erkunden. Architektur und das Stadtleben inspirieren mich dabei ständig aufs Neue.‘

Wie schaffen Sie es, bei all dem Stress ausgeglichen zu bleiben?

Michael Michalsky: ‚Für mich ist das kein Stress, sondern Leidenschaft. Ich lebe meinen Traum und empfinde meine Arbeit nicht als Beruf im klassischen Sinne. Kreativität kann man nicht an- und ausschalten – sie passiert einfach.‘

Haben Sie schon einen Ihrer Teppiche zu Hause?

Michael Michalsky: ‚Ich hatte sie alle im kleinen Format, um mit ihnen zu leben. Einen werde ich mir definitiv ins Badezimmer legen. Man kann Teppiche auch mal aus dem klassischen Kontext nehmen – in den USA liegen sie oft in Küchen, in Deutschland eher ungewöhnlich. Aber wir haben viele Größen in verschiedenen Formaten.‘

Thema Nachhaltigkeit spielt eine Rolle bei den Teppichen. Was war Ihnen besonders wichtig?

Michael Michalsky: ‚Ruggable-Teppiche sind die einzigen, die man einfach in der Waschmaschine reinigen kann. Das macht sie langlebiger und nachhaltiger. Ich fand es sowieso erstaunlich, dass es das vorher nicht gab.‘

Was treibt Sie eigentlich an?

Michael Michalsky: ‚Ich liebe es, kreativ zu sein, neue Dinge auszuprobieren und weiterzumachen. Ich will so lange arbeiten, wie ich kann. Denn für mich ist das nicht nur ein Beruf, sondern ein Lebensstil.‘

Unser Learning: ‚Leidenschaft ist der Schlüssel, bei allem, was wir tun! Echte Begeisterung für das, was man tut, macht den Unterschied.

Ruggable x MICHALSKY – 5 Städte, 5 Designs

  • New York Indigo & Creme: Art-déco-inspiriert, klare Linien, Indigo- und Brauntöne, modern und zeitlos.
  • Paris Tonal Grau: Persischer Gabbeh-Stil, elegante Grautöne, harmonisch, klassisch und modern zugleich.
  • Berlin Anthrazit & Sand: 1920er Berlin, kontrastreiche Muster, inspiriert von Kirchner, kreativ und dynamisch.
  • London Oliv & Grün: Retro-modern, London Underground inspiriert, Grüntöne, Vintage-Charme mit zeitlosem Twist.
  • Wien Beige & Steingrau: Wiener Architektur, neutrale Farben, minimalistisch, stilvolle Akzente, elegant und ruhig.

Die Preisspanne für die Ruggable x Michalsky Kollektion fängt bei 119 und reicht bis 1.219 €.

LESETIPP

Turn Around Aging Konferenz: Innovative Ansätze für ein gesundes, langes Leben

Nina Ruge und zahlreiche weitere Experten aus Gesundheit und Medizin diskutierten über die Schlüsselfaktoren für ein gesundes und langes Leben bei der zweiten Ausgabe der „Turn Around Aging Konferenz“ im Münchner Künstlerhaus

Nachhaltiger Luxus im Schlafzimmer: Bettwäsche-Trends 2025

Bettwäsche ist längst mehr als nur ein funktionales Textil - sie wird zum bewussten Design-Statement. Das Münchner Traditionsunternehmen Bettenrid kuratiert nicht nur ausgewählte Marken, sondern setzt mit zwei eigenen Kollektionen selbst Trends.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner