Freitag , Mai 2 2025
Home / Beauty News / Oscar-Verleihung 2012: Bestes Make-up für die eiserne Lady

Oscar-Verleihung 2012: Bestes Make-up für die eiserne Lady

Am 26. Februar 2012 wurden in Hollywood zum 84. Mal die Academy Awards verliehen. Gastgeber war nach acht Jahren wieder Billy Crystal, der für seine Moderation viel Lob bekam. Eindeutige Sieger des Abends waren die Filme ‚The Artist‘ und ‚Hugo Cabret‘, die jeweils fünf Oscars erhielten.

‚The Artist‘ ist nach 83 Jahren der erste Stummfilm, der den begehrten Award gewann, noch dazu ist es ein französischer Film. Auch Regisseur Hazanavicius und Hauptdarsteller Jean Dujardin bekamen einen Oscar für ‚The Artist‘, ebenso wie in den Kategorien Kostüme und Musik. Der Oscar für den besten fremdsprachigen Film ging an ‚A Separation‘ aus dem Iran (deutscher Titel: ‚Nader und Simin – Eine Trennung‘).

Zur besten Hauptdarstellerin wurde Meryl Streep gekürt – für ihre Verkörperung der ehemaligen, britischen Premierministerin Margaret Thatcher in ‚Die eiserne Lady‘. Es war bereits ihre 17. Nominierung und ihr dritter Oscar, über den sie sich sehr freute. Preise seien schön, aber viel wichtiger seien Freunde, sagte sie.

Meryl Streep in 'Die eiserne Lady', Foto: beautypress

‚Die eiserne Lady‚ räumte auch in der Kategorie ‚Bestes Make-up‘ ab: Hier durften der Brite Marc Coulier und der Amerikaner J. Roy Holland die Trophäe entgegen nehmen. ‚Die größte Herausforderung bei diesem Film war es, Margaret Thatcher zu kreieren ohne Meryl Streep zu erkennen‘, sagt Coulier. Für J. Roy Holland war die größte Herausforderung an diesem Film ‚das Budget‘, wie er selbst sagt. Beide fanden es faszinierend, dass Meryl Streep alias Margaret Thatcher bei großem Gedränge gezwungen war, durch Londons Straßen zum nächsten Drehort zu laufen – und niemandem fiel es auf.

Weitere Infos zu Marc Coulier: www.couliercreatures.com

Alle Gewinner der Oscar-Verleihung 2012


Bester Film:
‚The Artist‘
Beste Hauptdarstellerin: Meryl Streep (‚Die eiserne Lady‘)
Bester Hauptdarsteller: Jean Dujardin (‚The Artist‘)
Beste Nebendarstellerin: Octavia Spencer (‚The Help‘)
Bester Nebendarsteller: Christopher Plummer (‚Beginners‘)
Beste Regie: Michel Hazanavicius (‚The Artist‘)
Beste Kamera: Robert Richardson (‚Hugo Cabret‘)
Bestes Make-up: ‚Die eiserne Lady‘
Bestes Kostümdesign: Mark Bridges (‚The Artist‘)
Bestes Szenenbild: ‚Hugo Cabret‘
Bestes Originaldrehbuch: Woody Allen (‚Midnight in Paris‘)
Bester Kurzfilm: ‚The Shore‘
Bester Animationsfilm: ‚Rango‘
Bester animierter Kurzfilm: ‚The Fantastic flying Books of Mr. Morris Lessmore‘
Bester Dokumentarfilm: ‚Undefeated‘
Bester Dokumentarkurzfilm: ‚Saving Face‘
Bestes adaptiertes Drehbuch: ‚The Descendants‘
Beste Filmmusik: ‚The Artist‘
Bester Originalsong: ‚Man or Muppet‘
Beste Special Effects: ‚Hugo Cabret‘
Beste Filmbearbeitung: ‚Girl with the Dragon Tattoo‘
Bester Tonschnitt: ‚Hugo Cabret‘
Bester Ton: ‚Hugo Cabret‘
Bester fremdsprachiger Film: ‚A Separation‘ (Iran)

Quelle: www.beautypress.de

LESETIPP

Forsthofalm in Leogang: Nachhaltiger Luxus auf 1.050 Metern

Inmitten einer Region voller Weltklasse-Hotels setzt die Forsthofalm neue Maßstäbe – für Natur, Nachhaltigkeit und stillen Luxus.

Wie man sich bettet … Der unterschätzte Luxus eines guten Kissens

Warum das perfekte Kissen mehr für Schlafqualität und Lebensstil beiträgt als die Matratze – Tipps von den Schlafexperten bei Bettenrid.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner