Sonntag , August 31 2025
Home / News / NOBU MATSUHISA-GASTSPIEL IM MANDARIN ORIENTAL

NOBU MATSUHISA-GASTSPIEL IM MANDARIN ORIENTAL

Wolfgang M. Greiner, General Manager des Mandarin Oriental, Munich, lud zum Eröffnungslunch zum Pop-up-Nobu Matsuhisa in München. Zum dritten Mal ist ein Köche-Team (dieses Mal aus dem Matsuhisa-Restaurant Mykonos) des Edel-Japaners in München und verwandelt das Marks-Restaurant für neun Tage in einen Japaner. Signature Dish: ‘Omakase 6-Gang-Menü.

Marks Patron Simon Larese mit Saburo Hoshino und Loris di Santo mit Hotel-Direktor Wolfgang-Greiner.

Das Sterne-Restaurant Mark’s des Mandarin Oriental, Munich präsentierte sich zum Anlass des Gastspiels schnörkellos, geradlinig und extrem stylisch. In einem extra errichteten Pop-up Restaurant zelebrieren die sieben Köche des Nobu Matsuhisa-Restaurants Matsuhisa Mykonos noch bis zum 23. März jeden Abend exklusiv das Nobu Matsuhisa Signature Omakase 6-Gang Menü (129 € pro Person). In der eigens kreierten Lounge locken Cocktails wie der Hattori Hanzo.

Die weltberühmte New Style Cuisine von Nobu Matsuhisa überrascht immer wieder mit innovativen Kreationen und einzigartigen Geschmackserlebnissen. Japanische Tradition und Perfektion treffen hier auf lateinamerikanisches Temperament. Seit er das erste Mal mit seinem älteren Bruder ein Sushi-Restaurant besuchte, wusste Nobuyuki Matsuhisa, dass seine Zukunft in der Küche liegt. Nach Aufenthalten in Peru und Argentinien bekamen seine Gerichte einen lateinamerikanischen Einfluss. Das erste der heute weltberühmten Nobu-Restaurants eröffnete der Starkoch zusammen mit dem Hollywood-Star Robert de Niro 1994 in New York. Heute stehen die Nobu Matsuhisa Restaurants weltweit für Glanz und Glamour. Schauspieler, Stars und Sushi-Kenner schätzen die Kochkunst in den rund 20 Dependancen in London, Hongkong, Mailand, auf den Bahamas oder in Kapstadt.

Die Highlights der japanisch-peruanische Küche ließen sich beim Opening-Lunch Prominente wie Andrea Kempter, Papis Loveday, Martin Krug oder Susanne Wiebe nicht entgehen.

LESETIPP

Food Biennale im Kunstverein München: Sterne-Köche und Kunst im Dialog

Von Sylt über Berlin nach München: Beate Slominski eröffnet erstmals in der Isarmetropole den Dialog zwischen Sterne-Köchen und internationalen Künstlern - über Genuss, Verantwortung und Zukunft. Karten für den 23. September gibt es noch!

Wiesn-Warm-up im brenner Restaurant: Trachten-Lunch & Dirndl-Trends in München

Trachten-Lunch auf der legendären brenner Terrasse - mit Stil, Stoff & Münchner People! Co-Partner Ingolstadt Village lädt zum ersten Mal zur Late Shopping Night bis 22 Uhr! Termin im Artikel!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner