Dienstag , Oktober 28 2025
Home / Beauty News / Nagellack-Trend 2014: ‚Fabulous Faby‘

Nagellack-Trend 2014: ‚Fabulous Faby‘

Farbenfroh geht der italienische Nagellack-New-Comer Faby mit seiner Spring/Summer Collection 2014 ‚Fabulous Faby‘ ins Rennen. Lust auf Sommer bekommt man alleine schon, wenn man die Namen der neuen Lacke wie ‚Hula Hoop Pink‘ oder ‚Sunglasses and bikini‘ hört. Hier denkt doch jeder an Sonne, Strand und Meer. In München gibt es den Nagellack exklusiv bei Horst Kirchberger.

faby-nagellack
Blau heißt bei FABY ‚Sunglasses and bikini‘ und ist einer von zwölf sommerlichen Faby-Nuancen. Seht Ihr links. Fotocredit: exklusiv-muenchen.de

In Mailand – der Heimat der Mode – entworfen, ist die erste Spring/Summer Collection farbenfroh wie der Frühling und der Sommer. Und weil das italienische Label sehr familienverbunden ist, wurden auch ein paar Nagellacke aus der Standard-Kollektion nach Familienmitgliedern benannt, wie beispielsweise ‚Jacqueline D’Antibes‘ oder ‚Liz’s Eyes‘. In Metropolen Dubai sind die Lacke längst der Renner, was auch am außergewöhnlichen Design der Flaschen liegt: griffig, aber dennoch schlicht. Auch bei der Zusammensetzung lassen sich die Italiener nicht ins Fläschchen schauen, denn die Lacke lassen sich einerseits leicht auftragen und bieten trotzdem eine starke Pigmentierung.

Top-Visagist Horst Kirchberger hat sich für seine Münchner Beauty-Lounge die ganze Nagellack-Palette gesichert, ist er dafür bekannt, nur die besten und außergewöhnlichsten Beauty-Produkte in sein Portfolio aufzunehmen. Faby Spring/Summer Collection 2014 ‚Fabulous Faby‘, 15ml für je 14,90 €.

LESETIPP

Business Class für Visionäre: Satellite Office eröffnet Münchens eleganteste WorkSpaces

Satellite Office eröffnete seine neuen Premium-WorkSpaces im Münchner Ludwigpalais - mit Kunst, Design und stilvoller Society.

Zwischen Google und KI – was, wenn die digitale Präsenz in Gefahr gerät?

Suchmaschinen klicken, KI-Plattformen antworten. Wer nicht nur in München sichtbar bleiben will, muss lernen, für Menschen und Maschinen zugleich zu schreiben.