Mittwoch , Juli 2 2025
Home / Seite / Museum Brandhorst

Museum Brandhorst

Das Museum Brandhorst beherbergt die moderne und zeitgenössische Kunst von Udo und Anette Brandhorst (Henkel-Erbin, welche 1999 verstarb). In den 70er Jahren sammelte das Ehepaar Brandhorst über 700 Kunstwerke, welche 1993 in die Brandhorst Stiftung überging. All diese Werke sind Arbeiten von Künstlern, welche seit 1945 die Kunstszene maßgeblich beeinflussten. Große Namen wie Andy Warhol, Joseph Beuys, Damien Hirst oder vom New Yorker Maler Eric Fischl gehören zur Sammlung und werden im Museum Brandhorst gezeigt.

Das Museum befindet sich direkt hinter der Pinakothek der Moderne und wurde 2009 eröffnet. Das zweistöckige Gebäude wurde auf dem Gelände der ehemaligen Türkenkaserne gebaut und ist allein gesehen selbst schon ein Kunstwerk. Die Fassade verzieren über 36.000 Keramikstäbe in 23 verschiedenen Farben. Je nach Tageszeit und Sonneneinstrahlung verändert sich dadurch ständig die Fassade.

Kulinarischer HotSpot im Museum Brandhorst

Schlicht ‚Horst‘ heißt seit 2014 der kulinarische HotSpot im Museum-Areal Münchens. Ein Wortspiel aus Brandhorst, denn die neue Kaffeebar befindet sich im Museum Brandhorst. Mehr über die Pläne von Caterer Ulrich Dahlmann, welche hier regionale Küche serviert.

Essen gehen im Museum Brandhorst
Essen gehen im Brandhorst Museum

LESETIPP

Oona Caviar: Schweizer Luxusgenuss trifft Münchner Lifestyle

Der Original Swiss Mountain Kaviar - Partner beim CEO Golf Cup und Symbol für puren Genuss mit gutem Gewissen. Doch was genau ist es, was den Kaviar so besonders macht?

Kempinski Royal Residence: Münchens exklusive Gäste-Residenz in Nymphenburg

Ein Rückzugsort mit königlicher Aura: Die Kempinski Royal Residence Nymphenburg vereint Porzellantradition, Design und Privatsphäre - für alle, die das Besondere suchen!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner