Das Ferragamo Event München wurde zum stilvollen Treffpunkt für Mode, Unternehmertum und italienische Eleganz. Kristina Tröger, Präsidentin des Clubs europäischer Unternehmerinnen (CeU), lud zum exklusiven Fashion-Talk mit einer besonderen Persönlichkeit: Angelica Visconti, Enkelin des legendären Salvatore Ferragamo und Vice Chairman des renommierten italienischen Modehauses.

Italienischer Glanz in der Maximilianstraße
Ein exklusives Setting für den CeU-Fashion-Talk mit Angelica Visconti
In der stilvollen Ferragamo-Boutique an der Maximilianstraße gewährte Visconti nicht nur spannende Einblicke in ihre Arbeit und die traditionsreiche Familiengeschichte, sondern präsentierte auch ausgewählte Stücke der aktuellen Kollektion – von ikonischen Schuhen bis zu luxuriösen Accessoires.
Ein weiterer Ehrengast: Riccardo Ferragamo, ihr Cousin und DACH-Retail Manager der Marke, reiste eigens aus Florenz an und betonte die Bedeutung des Münchner Standorts: „Seit 1991 sind wir mit einem eigenen Store hier vertreten – und München bleibt ein ganz besonderer Ort für Ferragamo.“

Zahlreiche Mitglieder und Wegbegleiterinnen des Clubs folgten der Einladung – darunter Schauspielerin Suzanne Landsfried, Fitness-Expertin Barbara Klein, PR-Expertin Andrea Schoeller, Katharina Berchtold (Mandarin Oriental Munich).
Starke Frauen, starke Marke
Wie Female Empowerment seit Jahrzehnten Ferragamo prägt
Besonderer Fokus des Talks: die Rolle der Frauen in der Geschichte Ferragamos. Angelica Visconti erzählte eindrucksvoll, wie ihre Großmutter Wanda Ferragamo das Unternehmen nach dem frühen Tod ihres Mannes – als Mutter von sechs Kindern – übernommen und erfolgreich weitergeführt hat.
Die Erzählungen reichten von ikonischen Designs wie dem Ballerina für Audrey Hepburn (1954) bis hin zur berühmten Rainbow-Sandale für Judy Garland – beides heute noch Bestseller. Visconti teilte auch persönliche Einblicke in ihre Stationen in New York und Shanghai und ihre Vision für die Zukunft der Marke.
Zum Abschluss des Abends wurde Angelica Visconti feierlich in den Club aufgenommen. Ein bewegender Moment, begleitet von viel Applaus.

Die Gäste zeigten sich beim Ferragamo Event München begeistert:
„Ferragamo steht für zeitlose Qualität und eine faszinierende Geschichte“, so Susanne Gräfin von Moltke von Gut Steinbach.
„Ich trage Ferragamo-Ballerinas, die schon 20 Jahre alt sind – unverwüstlich und elegant“, ergänzte die Anwältin Nadja Prinzessin zu Schaumburg-Lippe.
Schauspielerin Thamara Barth betonte: „Ich liebe den italienischen Spirit – und freue mich, dass ich beim Gespräch sogar mein Italienisch anwenden konnte.“
Kristina Tröger fasste den Abend treffend zusammen: „Ferragamos Werte wie Qualität, Beständigkeit und Innovationsgeist spiegeln auch die Philosophie unseres Clubs wider. Es war ein inspirierender Abend für alle, die Mode und Unternehmertum mit Herz leben.“
Ferragamo – eine Familiengeschichte mit Stil
Von Hollywood bis München: Das Erbe von Salvatore Ferragamo
Salvatore Ferragamo gründete das Unternehmen 1927 in Florenz, nachdem er zuvor in Hollywood Schuhe für Filmstars wie Sophia Loren oder Judy Garland entworfen hatte. Heute führt Angelica Visconti dieses Erbe in vierter Generation mit Stolz und Weitsicht weiter – gemeinsam mit nur drei weiteren Familienmitgliedern, obwohl die Familie insgesamt über 90 Personen zählt 🙂
Exklusive Rückblicke: Die schönsten CeU-Events in München im Überblick!


