Er versteht es wie kein anderer, über Parfum zu sprechen und in einer Zeit der Parfum-Demokratisierung überrascht er uns seit 2009 mit außergewöhnlichen Düften. Inmitten der Wirtschaftskrise, fand der Parfümeur Francis Kurkdjian eine kleine Nische für sein Dufthaus. Wer in Paris ist, sollte unbedingt bei ihm vorbei schaun. Die Boutique liegt nur einen Steinwurf vom ‚Place Vendôme‘. Für die Präsentationen seines neuen Duft ‚Oud‘ kam er zum Glück für uns extra nach München!
Neu ab April 2012 kreierte das Pariser Parfumhaus ‚Maison Francis Kurkdjian‘ einen exquisiten, vollkommenden und orientalischen Duft names OUD. Das Oudholz dafür kommt aus Laos, wo es in der reinsten, seltendsten und teuersten Form wächst. Auf der Haut verschmelzen Zedernholz aus dem Atlasgebirge und indonesischer Patschuli mit dem Oud. Safran und Elemiharz sorgen für sein Funkeln und die goldene, filigrane Präsenz. Selbst Deutschland Parfum-Papst Frank J. Schnitzler zählt die Oud-Düfte zu den exklusivsten Neuschöpfungen in der Parfumkunst.
Francis Kurkdjian kreierte bereits im Alter von 25 für Jean-Paul Gaultier den bekannten Duft ‚Le Mâle‘. Es folgten Narciso Rodriguez for Her and for Him, Guerlain Rose Barbare, Dior Eau Noire and Eau Blanche, YSL Kouros, Cologne Aqua di Parma Iris Nobile bis er im Jahre 2001 sein Pariser Atelier für maßgeschneiderte Sonderbestellungen und Duft-Workshops eröffnete. Es war deshalb auch klar, dass er mit der Eröffnung von ‚Maison Francis Kurkdjian‘ im Jahre 2009 eine Abteilung für besondere Duftwünsche eröffnete. Lieferzeit und Preis hängen vom Umfang des Auftrags ab. Auf Anfrage unter Tel. +33 142774033, 5, rue d‘ Alger – F – 75001 Paris
Seine bekanntesten Spezialanfertigungen waren z.B.:
- Duft zum 100. Geburtstag des Trianon Palace im Waldorff Astoria Hotel Versailles
- Home Spray für Monte Carlo 74, eine Reihe von Privat-Yachten
- Parfümierte Kerzen für die ‚Sezz Paris‘ und ‚Sezz St. Tropez‘-Hotels
- Parfümierte Seifenblasen für den Geburtstag von ‚Colette’s Boutique‚ in Paris
Flakons und Verpackungen: Art Director Fred Rawyler vereinte Historisches und Zeitgenössisches und designte Parfumflaschen, für die edle antike Flakons aus luxuriösen Reise-Kosmetikkoffern Pate standen. Das Glas bearbeitete er als wäre es aus Kristall. Der Pumper ist fast durchsichtig und verliert sich im Parfum und ein Tempel auf der Rückseite des Flakons vollendet das Werk klarer Glaskunst. Die luxuriöse Verpackung mit der goldenen Prägung ist recyclebar und die Außenkartonage umhüllt sowohl den Umkarton als auch den Flakon, was das Duft-Gesamtpaket so besonders macht. Bei OUD erinnert der Flakon an einen Palast aus ‚1001 Nacht‘ auf dem die Verschlusskappe wie eine goldene Kuppel thront. Unser Urteil: Ein geheimnisvoller Duft, welcher verzaubert! OUD, EdP, 70 ml, 205 € bei Brückner-Bublitz (ehem. Königlich Bayerischer Hoflieferant), Marienplatz 8 & Rindermarkt 1, 80331 München, Tel. +49 89 23000240, Mo bis Sa 10 bis 18 Uhr