Unter dem Motto 'Himmel und Hölle' gibt es in München auf der Theresienwiese bis zum 31.12.2009 das beliebte Winter-Tollwood. Neben internationalen Handwerk auf dem Markt der Ideen treten viele internationale Künstler auf. Unser Tipp: Tuija Komi Quartett. Die Finnin Tuija Komi lebt in München und stellt ihr nagelneues Album vor. Termin: 27.11., 18:15 Uhr
MehrDer OSCAR der Bücherwelt – die 9. CORINE – heute in München
Wie der Oscar im Filmbusiness, so gehört die alljährliche Verleihung der CORINE für die Verlagswelt zu den großen Ereignissen. Am 24. November 2009 wird die Corine in München verliehen. Wir stellen Ihnen die Preisträger 2009 vor.
MehrStar-Architekt Normann Foster baut das neue Lenbachhaus
Münchens international bedeutendes Museum, "die städtische Galerie im Lenbachhaus", wurde bekannt durch einmalige Sammlungen von Werken des Blauen Reiters, Wassily Kandinskys und erwarb wichtige Werke neuer Kunst, wie von Andy Warhol oder Joseph Beuys. Bis Sommer 2012 wird das Museum saniert und umgebaut und einer der bedeutendsten zeitgenössischen Architekten, Norman Foster, arbeitet dafür in München.
MehrEine Kunst Station der Munich Highlights: Prannerstrasse 4
Die Kunsthandlung Metz de Benito und die Kunst- und Antiquitätenhandlung Helga Ahrend & Anna-Maria Wager gehören mit zu den alt eingesessenenen Kunsthandlungen Münchens. Einen Katzensprung von den Fünf Höfen und dem Hotel Bayerischer Hof residieren sie in der Prannerstrasse. Seit sechs Jahren sind sie der Munich Highlights treu.
MehrTolles Kunst Konzept der exklusivsten Münchner Galerien
Es ist ein tolles Konzept: Zur Munich Highlights, welche mittlerweile das sechste Mal in München stattfindet, gastieren internationale Galerien in den Räumen der exklusivsten Münchner Kunsthändler und Sammler. Allerdings werden Kunstliebhaber dieses Jahr zum letzten Mal den Rundgang machen können, denn ab nächstes Jahr gastiert die "Munich Highlights" im Haus der Kunst. Eine Station war bis jetzt die Galerie Arnoldi-Livie, welche die Galerie Michael Haas aus Berlin zu Gast hat.
MehrKunstherbst in München: Munich Highlights in der Maximilianstraße
Nächste Station der Munich Highlights ist die Münchner Maximilianstrasse. Hier erwartet den Besucher die Galerie Thomas, Galerie van de Loo, Galerie Rieder und Häusler Contemporary. Neuigkeiten gibt es vor allem im Hause Thomas. Anlässlich des 45-jährigen Jubiläums der Galerie eröffnen Raimund und Silke Thomas neue Galerieräume in der Münchner Türkenstrasse Nr. 16. Ab sofort residiert hier die Galerie Thomas Modern mit zeitgenössischer und moderner Kunst.
MehrKunstherbst in München: Galerie Sundheimer
Die Galerie Sundheimer am Odeonsplatz 16 ist nächste Station der Munich Highlights. Hier gastieren der Kölner Antikenhändler Gordion Weber, die Kölner Kunsthandlung Aussereuropäische Kunst Dierking und Galerie Salis & Vertes aus Zürich.
MehrMunich Highlights Station 3: Daxer & Marschall
Kurz die Brienner Strasse überqueren und schon findet man sich inmitten Europäischer Malerei, Skulpturen und Europäisches Kunsthandwerk mit einem besonderen Akzent auf dem 19. Jahrhundert im Hause "Daxer & Marschall". Munich Highlights Station Nummer 3 für den Kunst-Rundgang.
MehrMunich Highlights Rundgang: Brienner Strasse Nr. 9
Die Kunsthandlung Röbbig zeigt auf der Munich Highlights frühe deutsche Porzellane, Möbel und Einrichtung des 18. Jahrhunderts. Man kann sich auf großzügige Galerieräume und einem im chinoisen Stil gestalteten Porzellankabinett freuen.
MehrEin wunderbarer Kunst-Objekte-Rundgang durch 15 Münchner Galerien
Bereits zum 6. und zum letzten Mal in dieser Form treffen sich internationale Kunsthändler und Sammler von zwei Kontinenten zum Kunstherbst im Herzen von München und zeigen ein außergewöhnliches und umfangreiches Angebot an Kunstwerken von den Alten Kulturen bis zur Gegenwart. Die wichtigsten Galerien Münchens agieren dieses Jahr noch als Aussteller für ihre Kunstkollegen. 2010 wird die "Munich Highlights" als Internationale Kunstmesse ins Haus der Kunst umziehen. Noch bis 18. Oktober 2009 kann man sich auf einen außergewöhnlichen Kunstobjekte-Rundgang in 15 Galerien begeben.
Mehr