Donnerstag , Mai 1 2025
Home / Kunst & Kultur / Münchner Oper im Livestream: La Clemenza di Tito live im Internet

Münchner Oper im Livestream: La Clemenza di Tito live im Internet

Am vergangenen Montag feierte Mozarts letztes Bühnenwerk La clemenza di Tito Premiere an der Bayerischen Staatsoper. Unter der Leitung von GMD Kirill Petrenko und Regisseur Jan Bosse ist das Werk nun wieder in einer Neuproduktion auf der Bühne zu sehen. Am 15. Februar zusätzlich auch als kostenloser Live-Stream auf STAATSOPER.TV!

Wie inszeniert Ihr Euren Livestream-Opern-Abend? Für das beste Foto winken Opernkarten.

Erstmals nach einer siebenjährigen Pause dirigiert Kirill Petrenko damit wieder ein Werk Mozarts. Toby Spence, zuletzt an der Bayerischen Staatsoper als Tamino in Mozarts Zauberflöte, singt die Titelpartie. Die lettische Sopranistin Kristīne Opolais gibt als machtbewusste und berechnende Vitellia ihr Rollendebüt. Die übrigen Rollen sind mit Ensemblemitgliedern besetzt: Tara Erraught übernimmt die Partie des Sesto, Angela Brower gibt den Annio, Hanna-Elisabeth Müller die Servilia und Tareq Nazmi singt die Rolle des Publio.

La clemenza di Tito live und kostenlos im Internet! Die dritte Vorstellung der Premierenserie am 15. Februar wird im Rahmen von STAATSOPER.TV ab 19 Uhr live auf der Website der Bayerischen Staatsoper übertragen.

User-Foto-Wettbewerb  

Bereits 18 Live-Streams seit 2011 hat STAATSOPER.TV über Internet versendet. Im Staatsoper-Blog und in den sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und seit kurzem auch Instagram kann man verfolgen, was in der Münchner Oper hinter den Kulissen abläuft.

24 Stunden nach dem Valentinstag fordert die Bayerische Staatsoper alle Opern-Internet-Nutzer auf, Fotos hinter den Bildschirmen zu machen! Wie sieht es bei Euch zu Hause aus, wenn Ihr die Oper live streamt? Seid Ihr allein, zu zweit oder in einer Gruppe? Gibt’s Popcorn oder Mozartkugeln? Schaut Ihr Oper am liebsten in Jogginghose oder macht Ihr Euch ‚opernfein‘? Zur Übertragung von La clemenza di Tito am 15. Februar fordert die Oper Euch auf, ein ‚Selfie‘, also ein fotografisches Selbstporträt von Euch während des Live-Streams zu schicken.

Postet Euer Bild mit dem Hashtag #titoselfie auf Eurem Facebook-, Twitter- oder Instagram-Profil und schickt es bis spätestens 16. Februar an internetredaktion@staatsoper.de. Aber Achtung: Das Bild sollte in den sozialen Netzwerken öffentlich sichtbar sein!

Die schönsten Bilder veröffentlicht dann die Oper nach dem Live-Stream im hauseigenen Blog. Als Gewinn winken zwei Tickets für die Vorstellung von Boris Godunow am 23. März oder alternativ die neue Staatsoper-DVD!

LESETIPP

Forsthofalm in Leogang: Nachhaltiger Luxus auf 1.050 Metern

Inmitten einer Region voller Weltklasse-Hotels setzt die Forsthofalm neue Maßstäbe – für Natur, Nachhaltigkeit und stillen Luxus.

Wie man sich bettet … Der unterschätzte Luxus eines guten Kissens

Warum das perfekte Kissen mehr für Schlafqualität und Lebensstil beiträgt als die Matratze – Tipps von den Schlafexperten bei Bettenrid.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner