Sonntag , November 23 2025
Home / Seite / Isartor Turmuhr

Isartor Turmuhr

Seit 2005 prangt auf der Westseite des Isartors eine Turmuhr, wo man erst einmal Schwierigkeiten mit dem Ablesen der Uhrzeit hat. Grund: Die Zeiger bewegen sich nicht nur rückwärts, die römischen Ziffern sind sogar in umgekehrter Reihenfolge angebracht. Da werden die Uhren-Top-Maße wie Durchmesser von 2 Meter 80, Gewicht von stattlichen 50 Kilogramm und Zeigerpaare aus reinen Kupfer zur Nebensache. Auf der Ostseite des Turms hat die Uhr die gleichen Maße, doch die Zeiger laufen ganz normal im Uhrzeigersinn.

LESETIPP

i8 im Werksviertel: Münchens erstes Holz-Hybrid-Büro als Designikone ausgezeichnet

Wo Architektur auf Atmosphäre trifft - und Nachhaltigkeit zum Statement wird: Das Bürogebäude i8 im iCampus München wurde mit dem German Design Award 2026 ausgezeichnet.

Besondere Fotokunst: Galerie Reygers zeigt Andreas von Maltzan

In der stilvollen Galerie Reygers feierte Mike Kraus die Münchner Premiere seiner Kunstwerke – begleitet von einem tollen Publikums-Mix aus Kultur, Wirtschaft und Society