Das Münchner Oktoberfest feierte im Jahre 2010 das 200. Jubiläum zudem ist es das größte Volksfest auf der Welt. Das erste Oktoberfest fand anlässlich der Hochzeit von Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese 1810 statt. ‚Was viele vielleicht nicht wissen: Die Wiesn gibt es nur, weil mein Ur-Ur-Ur-Großvater König Ludwig I. vor 183 Jahren Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen geheiratet hat. Er hat damals praktisch ganz München zu einem großen Fest eingeladen, das war der Ursprung der Wiesn. Natürlich hat das Oktoberfest, wie wir es heute kennen, damit nicht mehr viel zu tun. Alles ist viel größer und spektakulärer‘, sagt Prinz Leopold von Bayern.
LESETIPP
Münchner Lebensart: 20 Jahre #WirSindWiesn täglich live vom Oktoberfest
Zwei Jubiläen, ein echtes Wiesn-Duo: münchen.tv feiert 20 Jahre #WirSindWiesn. 2025 mit Alexander Onken und Schauspielerin Corinna Binzer, die einst selbst im Bierzelt jobbte. Live aus dem Paulaner Festzelt - ab 18:20 Uhr, 16 Tage lang pures Oktoberfest-Feeling.
Das Dirndl: Münchens ewiges Statement-Piece
Was macht ein Dirndl hochwertig? Gabriele Hammerschick, Leiterin des Trachtenbereichs bei Lodenfrey, über Passform, Verarbeitung, Farben und die Zukunft der Münchner Tracht.