Im 13. Jahrhundert wurde die Kath. Kirche Sankt Nikolaus (St. Nikolaus) im Ortskern von Englschalking im romanisch-frühgotischen Stil erbaut und blieb seitdem fast unverändert. Ein Blick auf den Kirchen-Altar lohnt sich besonders, denn hier hängt ein Bild vom Nikolaus, welcher damals wie heute als Schutzpatron der Reisenden, als Geber guter Gaben und Freund der Kinder gilt. Der Kult um den Nikolaus und den 6. Dezember entwickelte sich bereits zu Beginn des 6. Jahrhunderts.
LESETIPP
Bhutan: Slow Luxury und pures Glück im Land des Donnerdrachens
Das Königreich Bhutan bietet die seltene Mischung aus Abenteuer, innerer Einkehr und kultureller Bereicherung - fernab des Mainstream-Tourismus. Die wichtigsten Gründe, warum Bhutan als einziges klimaneutrale Land der Erde auf die Bucket List gehört!
Neustart mit 60: Wie Babyboomer die Freiheit erobern
Babyboomer entdecken die Freiheit neu: Mit 60+ die Welt im Wohnmobil erkunden - minimalistisch, abenteuerlich und voller Stil. Wie ein Leben auf vier Rädern zu einem Symbol für Unabhängigkeit und Lebensfreude für eine schwedische Ruheständlerin wurde!