Donnerstag , August 21 2025
Home / Seite / Siegestor München

Siegestor München

Das Siegestor ist ein Triumphbogen, der im Auftrag von Ludwig I. in den Jahren 1843-1850 erbaut wurde. Das Tor markiert die Grenze zwischen den beiden Stadtteilen Maxvorstadt und Schwabing. Der 24 Meter hohe Bogen wurde im zweiten Weltkrieg wie viele Gebäude in München sehr beschädigt, jedoch im Jahr 1958 wieder aufgebaut.

LESETIPP

Weltweit gefeiert, in München zuhause: Das Oktoberfest als kulturelles Phänomen

Warum das größte Volksfest der Welt nicht nur Tradition bewahrt, sondern auch kosmopolitische Genießer weltweit inspiriert.

30 Jahre Restaurant Gandl: Die Münchner Gastro-Institution feiert mit Jubiläumsmenü

Mediterrane Küche, Kult-Klassiker und Lehel-Flair am St.-Anna-Platz - im Gespräch mit Inhaber Alexander Lutz über ein Münchner Original, das Geschichte schreibt.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner