Donnerstag , September 18 2025
Home / Seite / Tegernsee: Riederstein Kapelle

Tegernsee: Riederstein Kapelle

Die Geschichte der Riederstein Kapelle auf dem gleichnamigen Stein beginnt im Jahre 1841. Ein Tegernseer Schloßdiener errichtete eine kleine Kapelle. Doch die neue Pilgerstätte am Tegernsee sprach sich schnell rum. Bereits nach zehn Jahren musste diese vergrößert werden. Direkt auf dem Gipfelfels in einer Höhe von 1.207 Metern ragt das kleine Kirchlein. Der Wanderweg wird als leicht in jedem Wanderführer beschrieben, den ’steilen Anstieg‘ allerdings muss man mögen!

Kreuzweg am Tegernsee

1898 wurde ein Kreuzweg mit 13 Kreuzwegstationen eingeweiht, welcher entlang den Stufen hoch zur Kirche führt. 1984 wurden diese von Kunstmaler Heinz Viehweger neu bemalt. Der Altar zeigt die Pieta von Johann Wirth. Kirchlein und Kreuzweg sind seit 1983 in die Denkmalliste des bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege aufgenommen wurden, der Erhalt und die Pflege werden aus privaten Mitteln bestritten. Oben angekommen nimmt man auf dem Bankerl an der Kapellenwand Platz und genießt die tolle Aussicht auf den Tegernsee und ins Kreuther Tal. Wer mag kann sich direkt vom Kirchlein aus auf den Weg zum Baumgartenschneid (1.444m) machen oder im Wirtshaus Galaun (1.060m) direkt unterm Riederstein einkehren, wo Wanderer das ganze Jahr über frisch gebackenen Kuchen oder die hausgemachten Erbensuppe oder die Späzle genießen können. Oder man quartiert sich gleich im Hotel am Platz ein: Egerner Höfe!

LESETIPP

AIGNER x BETTENRID: Münchens neues Dream Team fürs Schlafzimmer

Zwei Münchner Familienunternehmen vereinen ihre Handschrift: BETTENRID und AIGNER präsentieren eine exklusive Bettwäsche-Kollektion, die Tradition, Design und Luxus ins Schlafzimmer bringt. Ein Statement für alle, die Stilbewusstsein auch in den privatesten Raum tragen möchten.

Münchner Lebensart: 20 Jahre #WirSindWiesn täglich live vom Oktoberfest

Zwei Jubiläen, ein echtes Wiesn-Duo: münchen.tv feiert 20 Jahre #WirSindWiesn. 2025 mit Alexander Onken und Schauspielerin Corinna Binzer, die einst selbst im Bierzelt jobbte. Live aus dem Paulaner Festzelt - ab 18:20 Uhr, 16 Tage lang pures Oktoberfest-Feeling.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner