Sonntag , November 16 2025
Home / Seite / Schrannenhalle

Schrannenhalle

1853 wurde die Schrannenhalle als Getreidehalle direkt am Viktualienmarkt errichtet, welche damals zuerst Maximilians-Getreide-Halle genannt wurde. Die Konstruktion aus Glas- und Eisenmaterial galt zur damaligen Zeit als technisches Meisterwerk, doch Ende des 19. Jahrhunderts brach das Geschäft mit dem Getreidehandel ein. Demontage und ein Brand ließen die Schranne verschwinden und für einen Parkplatz weichen. Die Originalteile der Schranne lagerten bei den Stadtwerken und wurden beim Neuaufbau 2005 wieder verwendet. 2009 übernahm die Münchner Hammer AG die ca. 4.600 Quadratmeter-große Schrannenhalle, welcher seit Winter 2015 die italienische Feinkost-Kette Eataly als Hauptmieter gefunden hat. Schrannenhallen-Vermieter Hans Hammer flog bereits 2009 nach Turin, wo er erste Gespräche mit dem italienischen Unternehmer Oscar Farinetti führte. 16 Restaurants und Stände mit einer Einkaufsfläche von über 10.000 Produkten ‚Made in Italy‘ kann man hier entdecken. Der Mietvertrag ist auf zehn Jahre fix.

LESETIPP

Belladonna Award 2025: Tijen Onaran als Stimme für Diversität und Female Empowerment ausgezeichnet

Unternehmerin, Investorin, Bestseller-Autorin – Tijen Onaran wurde am 12. November 2025 im Bankhaus Donner & Reuschel mit dem Belladonna Award ausgezeichnet. Gastgeberin Michaela Aschberger ehrte damit eine der wichtigsten Stimmen für Female Empowerment und Diversität in Deutschland.

Wiedereröffnung 2027: Das neue Hotel Zur Tenne in Kitzbühel mit Münchner Handschrift

Das traditionsreiche Hotel Zur Tenne wird 2027 als Luxushotel neu eröffnet - mit Design aus München und der Handschrift der rheinländischen Unternehmerfamilie Dohle.