Montag , Januar 20 2025
KUNDE VON EXKLUSIV-MUENCHEN.DE
Home / Restaurants / Schwarzreiter im ‚Vier Jahreszeiten‘ Kempinski

Schwarzreiter im ‚Vier Jahreszeiten‘ Kempinski

Schwarzreiter im 'Vier Jahreszeiten' Kempinski

In den Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurant ‘Vue’ gibt es jetzt die ‘Schwarzreiter Tagesbar’ und das ‘Schwarzreiter Restaurant’. Die Gäste erwartet im ‚Schwarzreiter‘ bayerische Küche vom Feinsten, aber jung und modern interpretiert. Namensgeber für diesen neuen Gourmet-Treff ist übrigens der ‚Schwarzreiter‘: ein Tiefseesaibling aus dem Königssee, der zu einem der Lieblingsgerichte von König Ludwig zählte. Unter der Regentschaft von Ludwigs Vater, Maximilian II., ist damals nämlich das ‚Vier Jahreszeiten‘ entstanden. Und so schließt sich der Kreis … Den Lieblingsfisch von König Ludwig kann man sowohl im Restaurant als auch in der Tagesbar mit einem Wildkräutersalat (klein 5 Euro, groß 21 Euro) genießen. Fast alle Produkte kommen aus der Region, denn der Fokus liegt ganz klar auf regionaler Küche mit Küchenchef Christian Michel, der im Hotel Barreis in Baiersbronn im Schwarzwald gelernt und danach unter den Fittichen von Drei-Sterne-Koch Dieter Müller seine Fähigkeiten ausgebaut hat. Im ‚Schwarzreiter Restaurant‘ werden kontinuierlich wechselnd zwei Menüs angeboten, mit vier oder sechs Gängen, die einzelnen Gänge können aber auch individuell bestellt werden.

Preiskategorie

40 - 75 Euro

Restaurant-Typ

International

Adresse

Maximilianstraße 17
80539 München

Öffnungszeiten

Tagesbar Mo-So 12 bis 24 Uhr
Restaurant Di-Sa 18.30 bis 24 Uhr
So/Mo Ruhetag

LESETIPP

Foodtrends aus München: Ein Klassiker mit Luxus-Twist im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski

Erst letztes Jahr hat der Kempinski München-Küchenchef Franz-Josef Unterlechner einen Gourmetbrunch etabliert. Jetzt spielt er mit Kaviar beim französischen Klassiker Cordon Bleu!

Die Evolution der Küche in der Pinakothek der Moderne

Als eines der renommiertesten Museen für Design und Architektur gibt die Pinakothek der Moderne mit der Ausstellung 'Kitchen Culture' Einblicke in 100 Jahre Küchengeschichte. Wegweisende Entwürfe aus hundert Jahren, von Le Corbusier, Charlotte Perriand oder Margarete Schütte-Lihotzky zeigen die Trends der Zeit.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner