Dienstag , Oktober 21 2025
Home / Top Locations / Museum Brandhorst

Museum Brandhorst

Im Inneren die Kunst und von Außen ein großartiges Design. Das Gebäude versucht mit einer Farbvielfalt auf sich aufmerksam zu machen. Das gelingt auch, denn im Kunstareal der Münchner Innenstadt zwischen Maxvorstadt und Uni-Viertel muss man Auffallen, damit die Besucher in Scharen strömen. Nach den Plänen des Architekturbüros Sauerbruch/Hutton entstand 2009 der zweistöckige Bau. Museum Brandhorst ist der Name dieses von der Architektur her schlichten und trotzdem auffallenden Gebäudes. Die Fassade besitzt Elemente aus dem hellen, mittleren und dunklen Farbspektren und vereint sich letztendlich zu drei verschieden wirkenden Farbfeldern. Somit entsteht aus vielen angereihten und bunten Holzstücken eine für das Auge wirkende Fläche. Mehr zum Museum!

Museum Brandhorst durch Stiftung Brandhorst

Udo und Anette Brandhorst (Henkel-Erbin, welche 1999 verstarb), sammelten in den 70er Jahren zeitgenössische Kunst. Die über 700 Kunstwerke gingen 1993 in die Brandhorst Stiftung über. Dadurch werden in München Kunstwerke von großen Namen wie Andy Warhol, Joseph Beuys, Damien Hirst oder vom New Yorker Maler Eric Fischl gezeigt.

Adresse

Theresienstraße 35
80333 München

Maxvorstadt

LESETIPP

25 Jahre Kilians Irish Pub: Generationenwechsel im Kult-Pub an der Frauenkirche

Paul Daly übergibt Münchens wohl bekanntestes Irish Pub an seine Söhne - mit einer dreitägigen Jubiläumsparty voller Live-Musik, Guinness und irischem Lebensgefühl.

30 Jahre Beauty & Excellence: Das Haut- und Laserzentrum an der Oper feiert Jubiläum

Drei Jahrzehnte medizinischer Fortschritt, dermatologische Innovationen und ästhetische Exzellenz - das renommierte Haut- und Laserzentrum an der Oper feierte Jubiläum bei Käfer! Laser Lovers oder Hyaluron Society - die Themen-Tische waren selbsterklärend!