Montag , Januar 20 2025
Home / München exklusiv / Haferlschuh & Co: Das richtige Schuhwerk zum Oktoberfest

Haferlschuh & Co: Das richtige Schuhwerk zum Oktoberfest

Zum Oktoberfest und zur Tracht gehört der Haferlschuh wie das Salz in der Suppe. Wir haben uns auf die Herkunftssuche des Haferlschuhs gemacht und im Abecedarium vom Trachten-Informationszentrum in Benediktbeuern gestöbert. Etwas über die Geschichte des Haferlschuhs und die Trendschuhe für die Wiesn 2010!

Was trägt man zur Wiesn 2010? Das südtiroler Label Luis Trenker zeigt die Alternative zum Haferlschuh. Links: Herrenschuh 'Paul' und rechts: Damenschuh 'Stoffelina'

Alle Jahre beginnt die Suche nach dem perfekten Schuh zur Tracht. Und so wie die Herkunft und Bezeichnung des Wolpertingers Sagen umwoben ist, genau so ungeklärt ist die Geschichte des Haferlschuhs. Auf jeden Fall gab es einen Schuhmacher Namens Franz Schratt, welcher in Oberstdorf seine Schuhwerkstätte hatte und Anfang des 19. Jahrhunderts nach intensivem Studium des Gamshufs den Haferlschuh entwickelt haben soll. Englische Touristen – an Schuhwerk gewöhnt, welches die Knöchel bedeckt – waren so von dieser Fußbekleidung fasziniert, dass sie ihn einfach ‚half shoe‘ nannten. Als ‚haaf schu‘ ausgesprochen machten dann die Bayern kurzum den Haferlschua daraus. Aber egal wie man es ausspricht ist er weltweit der einzige Schuh, welcher in deutschen Landen entstanden ist. Quelle: Aus dem Abecedarium vom Trachten-Informationszentrum in Benediktbeuern.

Luis Trenker hat die trachtige Alternative zum Haferlschuh fürs Oktoberfest 2010: Damenschuh ‚Stoffelina‘ aus schwarzem Leder, Größen 36 bis 41, Preis: 389 €. Herrenschuh ‚Paul‘ aus braunem Leder, Größen 40 bis 46 für 395 €

LESETIPP

Die Evolution der Küche in der Pinakothek der Moderne

Als eines der renommiertesten Museen für Design und Architektur gibt die Pinakothek der Moderne mit der Ausstellung 'Kitchen Culture' Einblicke in 100 Jahre Küchengeschichte. Wegweisende Entwürfe aus hundert Jahren, von Le Corbusier, Charlotte Perriand oder Margarete Schütte-Lihotzky zeigen die Trends der Zeit.

Schlafgesundheit im Fokus: Spannende Vorträge und Expertenwissen bei Bettenrid

Traditionell lädt Bettenrid wieder zu den Schlaf- und Gesundheitswochen, welche vom 20. bis 31. Januar 2025 bereits zum sechsten Mal in München stattfinden. Kostenlose Vorträge erfahrener Schlaf-, Beauty- und Gesundheitsexperten, u.a. Nina Ruge.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner