Wer will nicht an solch schwülwarmen Tagen gerne zur Abkühlung in die Isar springen? Am 25.7.2018 trifft die Vollversammlung des Münchner Stadtrats die letzte Entscheidung über ein Isar-Flussbad zwischen Deutschen Museum und Patentämtern. Das Isar-Flussbad ist Diskussionspunkt am 30.7.2018 am Kulturstrand. Ab 18 Uhr gibt es ein öffentliches Podium mit Entscheidern!
Zürich hat sie. Kopenhagen hat sie. Paris hat sie. Berlin und New York bekommen sie. Flussbäder! Rund ums Jahr. Trotz Hochwassergefahren und Wassertemperaturen. Nur in München ist das Schwimmen und Baden in der Isar noch verboten. Und das obwohl eine vom Isarlust e.V. angeregte Machbarkeitsstudie im Auftrag der LH München zeigt, dass ein Isarflussbad zwischen Deutschem Museum und den Patentämtern möglich wäre.
Heute diskutiert der Umweltausschuss des Münchner Stadtrats über das Projekt. Am 30. Juli 2018 laden Isarlust e.V. und die urbanauten ab 18 Uhr zur Podiumsdiskussion mit ein paar mit Stadt-Entscheidern!
Prof. Dr. Hans Theiss | In Vertretung von Bürgermeister Josef Schmid
Stephanie Jacobs | Umweltreferentin der LH München
Prof. Dr.-Ing. Silke Langenberg | Hochschule München
Kristina Frank | Stadträtin | CSU-Fraktion
Christian Müller | Stadtrat | SPD-Fraktion
Dr. Florian Roth | Stadtrat | Fraktion Bündnis90/ Die Grünen – rosa liste
Thomas Ranft | Stadtrat | Fraktion FDP-Hut
Dr. Thorsten Kellermann | Bund Naturschutz KG München e.V.
Benjamin David | Isarlust e.V. | die urbanauten
Moderation: Michael Ruhland | Isarlust e.V.
Isar-Flussbad-Termin: 30.7.2018 von 18 bis 20 Uhr. Ort: Kulturstrand, Auf der Insel, Ludwigsbrücke