Dienstag , September 16 2025
Home / München exklusiv / Oktoberfest / Oktoberfest 2011: Lufthansa wird bayerisch

Oktoberfest 2011: Lufthansa wird bayerisch

Seit sechs Jahren heißt es kurz vor dem Oktoberfest: ‚Take-off‘ für die Lufthansa Trachtencrew. Diesmal starten zwölf Damen und zwei Herren zu weltweit drei Destinationen: Am 13. September geht es nach San Francisco, am 22. September nach Montreal und am 28. September nach São Paulo. Bis zum 2. Oktober  trägt die Trachtencrew bayerisches Lokalkolorit in die Welt.

Während des Oktoberfestes ist ‚weiß-blau‘ das Motto auf allen Langstreckenflügen von und nach München: Reisenden der First Class wird das Wiesnmenü auf weißen Tischdecken serviert. Zur Auswahl stehen unter anderem Münchner Weißwurst, die an Bord stilecht in einer Terrine serviert wird, sowie weitere bayerische Spezialitäten. Wer mag, bestellt dazu Oktoberfestbier. Bayerische Schmankerln werden auch in der Business und Economy Class angeboten. Im Audioprogramm stimmt zudem ein Extrakanal auf die fünfte bayerische Jahreszeit ein. Zu guter Letzt tauschen die Flugbegleiterinnen ihre Uniform gegen Tracht in den Lufthansa-Farben blau/gelb. Mieder und Rock sind royalblau, die gelbe Schürze ist mit kleinen, weißen Blumenranken versehen. Die Herren tragen den Trachtenanzug mit zu den Dirndln farblich abgestimmter Krawatte.

Bereits vor über 50 Jahren hatte der Tausche der Uniform gegen Tracht Tradition. 1957 trugen auf den Strecken von New York nach Hamburg und von London nach München blonde Flugbegleiterinnen ein hellblaues Dirndl, Dunkelhaarige ein rosafarbenes Kleid. Nach einer Unterbrechung wurde diese Tradition vor sechs Jahren wieder aufgegriffen.

LESETIPP

Münchner Lebensart: 20 Jahre #WirSindWiesn täglich live vom Oktoberfest

Zwei Jubiläen, ein echtes Wiesn-Duo: münchen.tv feiert 20 Jahre #WirSindWiesn. 2025 mit Alexander Onken und Schauspielerin Corinna Binzer, die einst selbst im Bierzelt jobbte. Live aus dem Paulaner Festzelt - ab 18:20 Uhr, 16 Tage lang pures Oktoberfest-Feeling.

Dirndl-Couture zum Selbernähen: Gut Steinbach macht Tradition zur Signature-Piece

Handwerk, Haute Countryside & ein Unikat, das bleibt - zwischen Chiemgau-Ruhe und feiner Gastlichkeit. Beim Nähkurs mit Binele Couture® auf Gut Steinbach darf man sich auf kuratierte Stoffe, feine Küche & Yoga freuen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner