Donnerstag , Mai 1 2025
Home / Genuss / Wie macht man den weltbesten Kaffee? Tipps von Barista-Meister Thomas Schweiger

Wie macht man den weltbesten Kaffee? Tipps von Barista-Meister Thomas Schweiger

Man müsste meinen, dass jeder weiß, wie der perfekte Kaffee geht. Barista Meister Thomas Schweiger, welcher selbst ein Kaffee im fränkischen Ansbach betreibt, hat den neuen Kaffeevollautomaten von Panasonic getestet und Anfang Oktober in München vorgestellt. Er kam überhaupt nicht mehr aus dem Schwärmen. Bis dato haben wir Panasonic mit Kaffee nicht in Verbindung gebracht: mit dem neuen Kaffeevollautomaten NC-ZA1 wird sich dies sicherlich ändern. Thomas Schweiger dazu: ‚Es ist der ausgeklügeltste Kaffeevollautomat!‘ Seine Top-Profi-Tipps für den weltbesten Kaffee!

Barista-Meister Thomas Schweiger hat den neuen Kaffeevollautomaten getestet. Seine Lieblingsfunktion: ‚Personalisierte Speicherung der Vorlieben‘!. Viel Schaum, wenig Milch, nicht zu heiß, ganz besonders stark.

Thomas Schweiger weiß, wie weltbester Kaffee schmecken muss. Als er im Cafe Forum (Mittwoch mittag) den Kaffeevollautomaten vorstellte, merkte man gleich, dass Kaffee nicht gleich Kaffee ist! Was für viele nur eine simple Kaffeemaschine ist, ist für Thomas Schweiger ein Wunderwerk: ‚Gerade durch die Memory-Funktionen, welcher jeder individuell einstellen kann, wird der Kaffee-Genuss einzigartig.‘ Schaum, Temperatur oder Kaffeestärke – alle Kaffee-Vorlieben sind zum Abspeichern und können schnell abgerufen werden.

Doch was ist mit dem Haupt-Problem bei herkömmlichen Kaffeevollautomaten, der komplizierten Reinigung? Thomas Schweiger weiß: ‚Die Reinigung ist kinderleicht!‘ Genauso wie die Bedienung und die nahezu lautlosen Zubereitung des Getränkes. Vergleichbares gibt es derzeit nicht auf dem Markt.‘

Mit ein paar Tricks zum weltbesten Kaffee! Barista Meister Thomas Schweiger nennt uns die häufigsten Fehlerquellen in heimischen Küchen:

  • Kaffeemaschine nur mit dem Tagesbedarf an Kaffeebohnen füllen! Grund: Durch die Wärme in der Kaffeemaschine verlieren die Kaffeebohnen an Aroma und dadurch schmeckt der Kaffee nicht so gut.
  • Milch im Karton lassen! Grund: Es ist Hygienischer als das Benutzen des Befüllungs-Behälters.
  • Kein destilliertes Wasser benutzen, denn die Kaffee Aromen benötigen die Mineralien (besonders Kalk) und den Sauerstoff, um sich vollkommen ausbreiten zu können.

Preis für die neue Kaffee-Wunderwaffe: ca. 999 €

LESETIPP

Signature Nights & Secret Sips – Cocktail X Festival 2025

Vom 29.4. bis zum 10.5. 2025 verwandelt sich München in eine Metropole der Mixkunst! Das Cocktail X Festival bringt nicht nur die internationale Barszene nach München, sondern lädt ein, die Stadt mit neuen Augen zu entdecken - inklusive Grand Opening im Grand Hotel!

Von Grana Padano bis Gorgonzola – München entdeckt das Dolce Vita

Warum italienischer Käse in München so beliebt ist, welche gesundheitlichen Vorteile Milchprodukte bieten und warum sie dennoch umstritten sind - eine Reise durch Genuss, Tradition und Wissenschaft.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner