Seit 2010 ist die Wahl-Münchnerin Lindy Scheele offizielle Tourismus-Botschafterin der Seychellen. 2015 gibt es ein Kochbuch von ihr mit vielen Rezepten aus ihrer kreolischen Küche. Im November und Dezember lädt sie zu Gourmet-Abenden ins Käfer Atelier mit ihrer Küche aus ihrer exotischen Heimat.
MehrGenuss
Cotton Club München: Gourmet-Dauer-Show bis 1. März 2015
Holger Stromberg und Stefan Marquard erstes Dinnerzelt-Menü wird nur noch von den fantastischen Weinen getoppt. Ron Williams moderiert, singt und tanzt. Mit 74 Jahren kann man von Entertainment-Blut sprechen. Doch es gibt ein paar Kritikpunkte an der Show, welche mehr GOP statt Nacht-Club zeigt!
MehrDie neue Liga der Eventgastronomie: Weiglers Ultimate Food Orbiter (W.U.F.O.)
Seit Mai 2012 mischt Wolfgang Weigler mit seiner WHO WANTS IT Company in der Münchner Eventgastronomie mit. Mit seinem W.U.F.O.-Airstream dürfte er schnell unter die Top 3 der Münchner Event-Edel-Caterer rutschen!
MehrKultige Sommerlimonade: Warum Sodasiphons Getränke besser machen!
Wenn man sich an einem heißen Sommertag erfrischen will, gibt man der Limonade einen 'fzz'-Zisch mit einem Sodasiphon hinzu. Weil das Seltzerwasser feinperliger ist als normales Wasser ist, erhält die Limonade eine perfekte Balance zwischen Leichtigkeit und Erfrischung.
MehrMünchner komponiert Musikstücke für Champagner: Krug Sounds
Das französische Champagnerhaus Krug feierte am 1. Juli 2014 die Uraufführung von Krug Sounds - Champagner zum Hören im Nymphenburger Schloss. Extra aus Frankreich angereist: Krug CEO Margareth Henriquez
MehrChaîne des Rôtisseurs: Ein Bayer gewinnt Sommelier-Wettbewerb
Der Gewinner der österreichischen Jeune Sommelier Competition der Chaîne des Rôtisseurs ist ein Bayer! Seit fünf Jahren ist Wolfgang Singer im Stanglwirt und vertritt Österreich bei der Internationalen Jeunes Sommeliers Competition im September 2014 in Kopenhagen.
MehrGenuss-Konzept: Deutschlandpremiere von ‚voce:divino‘ in München
Neuerdings gibt es wissenschaftliche Studien über den Zusammenhang von Musik und Wein. Der Grazer Uni-Professor Univ. Prof. Chia Chou hat ein neuartiges Musik-Gourmet-Konzept entwickelt und sich dafür Top-Sommelier Rakshan Zhouleh und Sternekoch Ali Güngörmüs (vom Le Canard Restaurant aus Hamburg) mit ins Boot geholt.
MehrGoldene Bar im Haus der Kunst: Bartender Klaus Stephan Rainer mit Signature Cocktail
Martini ist nicht gleich Martini, warum man in der Münchner Bar einen 'Goldenen Bartini' bestellen sollte und warum James Bond sich an Martini versündigt hat, durften wir bei einem der renommiertesten Bartender in München lernen.
MehrDallmayr Academy: Mit Baristi Workshops zum Kaffee-Profi
Kaffee- oder auch Tee-Liebhaber können ab sofort ihre Kenntnisse beim Kult-Kaffee-Hersteller Dallmayr verbessern. Mit Kursen wie den Barista-, einer Latte-Machiato- oder sogar auch einer Tee-Schulungen kann sich nun jeder bekennend in einen 'Profi' verwandeln und so vielleicht sogar auch den ein oder anderen Freund begeistern.
MehrNeues Kaffee im Museum Brandhorst: Horst Esskultur
Schlicht 'Horst' heißt der neue kulinarische HotSpot im Museum-Areal Münchens. Ein Wortspiel aus Brandhorst, denn die neue Kaffeebar befindet sich im Museum Brandhorst. Mehr über die Pläne von Caterer Ulrich Dahlmann, welche hier regionale Küche serviert.
Mehr