Samstag , April 1 2023
Home / Kunst & Kultur / Flower Power in München: Fünf Höfe zeigen Papier-Installation

Flower Power in München: Fünf Höfe zeigen Papier-Installation

Der Künstler Fabian Gatermann setzt sich zum Flower Power Festival München mit der Thematik von Wachstum und Entwicklung auseinander. Ausgehend von seiner Werkserie Flowers hat er für das CityQuartier FÜNF HÖFE an der Münchner Theatinerstraße eine Papier-Installation an der Schnittstelle von Natur und Technik entwickelt, die sich in Bezug setzt zu den ikonischen Hängenden Gärten in der Salvatorpassage und über der Plaza der FÜNF HÖFE.

Flower Power in München: Sieben Meter lange chinesischen Papierrollen sieht man bis 5. März 2023 in den Hängenden Gärten vom CityQuartier 'Fünf Höfe'.
Sieben Meter lange chinesischen Papierrollen namens ‚Flowers‘ sieht man bis 5. März 2023 in den Hängenden Gärten vom CityQuartier ‚Fünf Höfe‘. Chinapapierrollen, Tinte, Flüssigkeit 2023, je Bahn ca. 97 x 705 cm

Flower Power München

Der paradiesischen Vorstellung der von oben in den Mund wachsenden Trauben steigen florale Formen auf Papierbahnen von unten entgegen. Denn der Wachstumsprozess aus der Tiefe geht dem Lichte entgegen und steht sinnbildlich für die permanente Entwicklung in uns selbst.

Die Basis für seine blumenartigen Formen lässt Fabian Gatermann aus Software-Codes erwachsen. Die daraus gewonnenen computergenerierten fraktalen Sequenzen setzt der Künstler dann im Sinne der Bionik zu natürlich anmutenden Gebilden zusammen.

Diese werden dann stückweise mit einem Stift auf sieben Meter lange chinesischen Papierrollen gezeichnet. Im letzten Schritt werden die Formen vom Künstler partiell mit Flüssigkeit aufgelöst. Erst die scheinbare Zerstörung als chaotischer Moment lässt die Kunstwerke erblühen und zersetzt die einfarbige Tinte in ihre einzelnen Bestandteile. Es entstehen neue Dimensionen, es zeigen sich neue Farben und Formen, die miteinander verschmelzen.

Über den Künstler Fabian Gatermann, Jahrgang 1984

Gatermann lebt und arbeitet in München. Er studierte Kommunikationswissenschaften und Kunst in Wien sowie Design in Köln und Brasilien. Er experimentiert seit 2011 als freiberuflicher Künstler an der Schnittstelle von Natur und Technik. www.fabiangatermann.com

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von MUNICH | MÜNCHEN (@exklusivmuenchen)

Die Plaza @FünfHöfe ist ‚Munich Place to be‘ und öfters gibt es hier was Neues zu sehen! Im November 2022 hatte zum Beispiel die Uhrenmarke Jaeger Le Coultre die Reverso hier inszeniert!

Uhren Cube in den Fünf Höfen
Gleich mehrere Cubes wurden aufgebaut.

LESETIPP

Opening Kitzbüheler Ostermarkt mit Ski-Star Maria Höfl-Riesch

Für die gute Sache eröffnete Maria Höfl-Riesch als Schirmherrin eines außergewöhnlichen Charity-Projektes und Wahl-Kitzbühelerin den Ostermarkt in der berühmten Gamsstadt.

Wo ist Anne Frank? Exklusiver Filmscreening-Event in der HFF

Wo ist Anne Frank (2022, 100 min.) wurde 2021 an den Internationalen Filmfestspielen von Cannes als Teil der offiziellen Auswahl gezeigt. Jetzt läuft der Animationsfilm in den deutschen Kinos.