Sonntag , Januar 12 2025
Home / Kunst & Kultur / Neues Kunst Highlight am Tegernsee

Neues Kunst Highlight am Tegernsee

Die Kunst-Society traf sich am Freitag am schönen Tegernsee. Klaus Graf und Susanne Gräfin von Moltke hatten in den ‚Art Space‘ ihres traumhaften Park-Hotels Egerner Höfe nach Rottach-Egern geladen. Zum Vernissage-Opening des Künstlers Petri Niemelä, einem der erfolgreichsten finnischen Künstler, kamen zahlreiche VIPs aus Wirtschaft, Adel, Politik, Kunst und Kultur und Gesellschaft.

Kunst-Historikerin Dr. Sonja Lechner mit Gastgeberin Susanne Gräfin von Moltke luden zum Kunst Highkight am Tegernsee.
Kunst-Historikerin Dr. Sonja Lechner mit Gastgeberin Susanne Gräfin von Moltke. Fotocredit: Alexa von Arnim

‚Wir sind sehr glücklich, diesen renommierten Künstler für unsere Ausstellung gewonnen zu haben‘, so Susanne Gräfin von Moltke in ihrer Begrüßungsrede. ‚Nicht nur, weil er international erfolgreich ist, sondern auch, weil sein Œuvre ästhetisch wie ikonographisch berührt.‘

Kuratorin und Kunsthistorikerin Dr. Sonja Lechner gab den Gästen dann einen spannenden und interessanten Einblick in die Ausstellung und in die Arbeit des Künstlers. Dieser wurde 1965 im finnischen Tempere geboren und studierte in Stockholm, um dann die Fakultät für Kunst in Lappland zu besuchen. Nach seinem Abschluss in St. Petersburg kehrte er wieder in seine Heimatstadt zurück, wo er lebt und künstlerisch tätig ist. „Das Thema „Menschsein“, ist populärer denn je: Petri Niemelä zeigt dem Betrachter eine malerische Welt in Öl auf Leinwand, mit der er unsere heutige digitale Welt durchkreuzt: Er zeigt den Menschen so wie er ist – nicht inszeniert, nicht gestellt, nicht posierend“, so Dr. Sonja Lechner.

Kunst Highlight am Tegernsee made in Finnland

‚Im Fokus seines Werkes steht der Mensch: Vor meist monochromen, weder zeitlich noch örtlich genau definierten Hintergründen präsentiert Niemelä seine Figuren ohne jeglichen Hinweis auf deren Identität. Nicht WER seine Protagonisten sind, interessiert den Künstler, sondern was sie einzigartig macht. Dieses Eigentliche findet Petri Niemelä nicht im Konstruierten oder im vermeintlich Perfekten: Er findet es im Detail. In der Aussparung alles Unwesentlichen verbildlicht der Künstler Menschen, die nichts mehr darstellen – die einfach sind, was sie sind.‘

Der Maler konnte mit dieser Vernissage seine 31. Einzelausstellung feiern und viele der Gäste nutzten die Werke des Künstlers an diesem Abend auch für Selfies. Auf künstlerische Genüsse folgten dann kulinarische: Sternekoch Michael Fell verwöhnte die Gäste in der ‚Dichterstuben‘, wo die Werke ebenfalls ausgestellt sind, mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Küche, und dann wurde bis spät nachts gefeiert. Und so mancher Gast war dann dankbar, in einer der Suiten des luxuriösen Hotels übernachten zu dürfen, die eigen für das Kunst-Highlight reserviert worden waren.

Fotocredit: Alexa von Arnim
Bilder vom finnischen Künstler Petri Niemelä. Fotocredit: Alexa von Arnim

Wer an diesem Abend nicht dabei sein konnte: Die Ausstellung ‚Menschsein‘ ist noch bis zum 27. Dezember 2017 im Art Space der Egerner Höfe zu sehen. Der Eintritt ist kostenfrei.

Ließen sich das Kunst Highlight am Tegernsee nicht entgehen: Anwalt Dr. Wolfgang Seybold, Franziskaner-Wirt Edi Reinbold mit seiner Frau Petra, Rücken-Pabst Dr. Martin Marianowicz, Dirigentin Cornelia Gräfin von Kerssenbrock, Mount Everest-Bezwinger Alexander Freiherr von Cramm, Filmproduzentin Marlen Raabe, Ärztin Dr. Barbara Bagusat, PR-Fee Charlotte Gräfin von Oeynhausen, Verleger Dr. Lothar Strobach, Unternehmerin Sophia Gräfin von Schaesberg.

Text: Andrea Vodermayr

LESETIPP

Bhutan: Slow Luxury und pures Glück im Land des Donnerdrachens

Das Königreich Bhutan bietet die seltene Mischung aus Abenteuer, innerer Einkehr und kultureller Bereicherung - fernab des Mainstream-Tourismus. Die wichtigsten Gründe, warum Bhutan als einziges klimaneutrale Land der Erde auf die Bucket List gehört!

Brüsseler Autosalon: Ausgabe 101 des Salon de l’Automobile mit BMW & Co.

Neun Tage im Januar stehen in Brüssel im Zeichen des Automobils. Der legendäre Autosalon bietet sich an, um die belgische Hauptstadt für einen Trip einzuplanen. Noch perfekter wird es mit den Brüssel's BIG FIVE - die exklusivsten Adressen der Stadt!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner