Donnerstag , Mai 1 2025
Home / Kunst & Kultur / Statt Wintertollwood temporäre Kunst auf der Theresienwiese

Statt Wintertollwood temporäre Kunst auf der Theresienwiese

Kunstinstallationen in diesen schwierigen Zeiten, um Hoffnung und Zuversicht zu schenken! Bereits zum zweiten Mal wurde das Tollwood Winterfestival auf der Theresienwiese abgesagt. Ein Schicksal wie das Oktoberfest. Drei auffallende Kunstwerke wird es allerdings bis zum 2. Januar 2022 auf der Theresienwiese geben. Sie sollen an die Künstler*innen, Marktleute, Gastronom*innen und all diejenigen, die aufgrund der Corona-Pandemie in ihrer Existenz bedroht sind, erinnern!

Kunstinstallation 'Zauberwald' von Torsten Mühlbach auf der Theresienwiese
Kunstinstallation ‚Zauberwald‘ von Künstler Torsten Mühlbach

Die Installationen sind aber auch zugleich Appell an die Politik, nicht zu vergessen, dass Kultur existenziell ist. Festivalleiterin Rita Rottenwallner: „Wir können und wollen nicht einfach im Nichts verschwinden mit all dem Schönen, das so viele wunderbare und engagierte Menschen geschaffen haben. Allen voran unsere Kunstwerke, die so viel Lebensfreude schenken, möchten wir den Münchner*innen zeigen.“

Drei symbolträchtige Kunstwerke

Schon alleine die Namen sind etwas für die Phantasie. Ob Phönix, Bacchus oder der Zauberwald – diese Kunstinstallationen sollte man sich ansehen.

Steigt man bei der U-Bahn-Station Theresienwiese (U4/U5) aus, fällt in luftiger Höhe gleich ein leuchtendes Objekt auf. Künstler Torsten Mühlbach hat dafür unzählige Spiegelkugeln zu einer tanzenden Weinrebe zusammengefügt.

Theresienwiese mit temporärer Kunst
Der „Bacchus“ von Torsten Mühlbach. Die in luftiger Höhe tanzende Weinrebe ist Symbol für den griechischen Gott des Tanzes, und spiegelt glitzernde Tropfen auf die Theresienwiese.

Vom Kunstwerk ‚Bacchus‘ geht es direkt zum ‚Phönix‘ von Adam Stubley. Die von Feuerschalen umgebene, 12 Meter hohe „Phoenix“-Skulptur steht für die Sagengestalt, die aus der Asche auferstand. Als wir das Bild gemacht haben, waren leider die Feuerschalen noch nicht an.

Pegasus im Zauberwald

Das „Zauberwald“-Areal: Der Zauberwald ist mit einem glitzernden Pegasus von Torsten Mühlbach und einem riesigen, kunstvoll gestalteten Weihnachtsbaum ein Symbol des Glaubens an das Leben.

Im Zauberwald auf der Theresienwiese.
Im Zauberwald von Künstler Torsten Mühlbach

Mehr Bilder auf unserem Instagram-Kanal!

LESETIPP

Forsthofalm in Leogang: Nachhaltiger Luxus auf 1.050 Metern

Inmitten einer Region voller Weltklasse-Hotels setzt die Forsthofalm neue Maßstäbe – für Natur, Nachhaltigkeit und stillen Luxus.

Wie man sich bettet … Der unterschätzte Luxus eines guten Kissens

Warum das perfekte Kissen mehr für Schlafqualität und Lebensstil beiträgt als die Matratze – Tipps von den Schlafexperten bei Bettenrid.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner