Donnerstag , September 18 2025
Home / Gewerbeimmobilien / Deutscher Städtebaupreis an Werksviertel München

Deutscher Städtebaupreis an Werksviertel München

Der Deutsche Städtebaupreis geht in diesem Jahr an das Münchner Werksviertel, zu dessen Entwicklung als zukunftsweisendes Stadtviertel auch der „iCampus im Werksviertel“ maßgeblich beiträgt. Mehr als zehn Projektentwickler und zahlreiche renommierte Architekturbüros haben mit dem „iCampus im Werksviertel“ und Werksviertel Mitte einen neuen Hotspot im Münchner Osten geschaffen, der längst mehr ist als ein Bürostandort.

Werksviertel München
Werksviertel München

Sieben Konzepte im Werksviertel München

„Mit der Auszeichnung würdigt die Jury unsere Vision, mit dem iCampus ein Work-Life-Quartier zu schaffen, auf dem unterschiedlichste Ideen ihr Zuhause finden – genau im Sinne des Werksviertel-Spirit,“ erklärt Stephan Georg Kahl, Geschäftsführer der R&S Immobilienmanagement GmbH.

Mit dem Deutschen Städtebaupreis kürt die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung alle zwei Jahre innovative Projekte. Alle prägen das Stadtbild nachhaltig. Der von R&S Immobilienmanagement entwickelte „iCampus im Werksviertel“ stellt in dem Gewinnerprojekt Werksviertel die größte zusammenhängende Projektentwicklung dar. Auf einer Fläche von 120.000 Quadratmetern entstehen hier sieben unterschiedliche Konzepte verteilt auf zehn Gebäude. Vielseitige Nutzungsarten von Hotel, Freizeit bis Büro spiegeln die Idee des Werksviertels wider. Ein buntes Nebeneinander unterschiedlicher Nutzungen, die den Ort zu jeder Tages- und Nachtzeit beleben sollen.

„Wir sind besonders stolz auf diesen Preis, da er uns bestätigt, dass wir eine Stadt mit urbaner Zukunft aktiv mitgestalten und nachhaltig prägen können“, sagt Kahl.

Mehr zum Werksviertel München

Als Stadtentwicklungsprojekt, welches auf dem ehemaligen Gelände der Pfanni-Werke im Osten von München entstanden ist, macht es die Mischung. Man findet Wohn-, Büro-, Kultur- und Freizeitangebote an einem Ort. Eine der bemerkenswertesten architektonischen Strukturen im Werksviertel Mitte ist sicherlich der „Werk 3″ genannte Gebäudekomplex. Dieses markante Bauwerk wurde von dem renommierten Architektenbüro HENN entworfen. Es erhielt bereits mehrere Auszeichnungen. Darunter den „Iconic Award 2018“ in der Kategorie „Innovative Architecture“. Nicht zu vergessen den „German Design Award 2019“ in der Kategorie „Excellent Architecture“.

Das Werksviertel Mitte bietet auch andere architektonisch interessante Gebäude wie den „Werk 12″ Büroturm, der von OSA Ochs Schmidhuber Architekten gestaltet wurde, und das „Werk 17″ Wohngebäude, das vom Architekturbüro Steidle Architekten entworfen wurde.

Alle Gebäude sind oft durch markante Formen, Materialien und Farben gekennzeichnet, die eine lebendige und dynamische Atmosphäre schaffen.

Toller Blick auf die Stadt München - hier von der Lobby des Adina Hotels, Etage 14.
Toller Blick auf die Stadt München – hier von der Lobby des Adina Hotels, Etage 14.

Neben den architektonischen Preisen wurde das Werksviertel Mitte auch für sein Gesamtkonzept der nachhaltigen Stadtentwicklung und seine kulturelle Vielfalt ausgezeichnet. Es bietet eine Vielzahl von Veranstaltungsorten, darunter das Konzert- und Veranstaltungsgelände „Kulturstrand“ und den „Werk 7″ Club. Das Werksviertel Mitte hat somit sowohl für seine Architektur als auch für seine innovativen städtebaulichen Konzepte Anerkennung gefunden.

LESETIPP

Kustermann stärkt den Kunst-Standort München

Kustermann wird zum kulturellen Hotspot: Mit dem Ankaufs-Cocktail des PIN. YC und dem „Late Night Shopping & Art“ am 19. September setzt das Traditionshaus ein starkes Signal für die Zukunft des Kunst-Standorts München.

AIGNER x BETTENRID: Münchens neues Dream Team fürs Schlafzimmer

Zwei Münchner Familienunternehmen vereinen ihre Handschrift: BETTENRID und AIGNER präsentieren eine exklusive Bettwäsche-Kollektion, die Tradition, Design und Luxus ins Schlafzimmer bringt. Ein Statement für alle, die Stilbewusstsein auch in den privatesten Raum tragen möchten.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner