Sonntag , April 20 2025
Home / News / Exclusive Jewelry: Osterjuwelen made in Munich

Exclusive Jewelry: Osterjuwelen made in Munich

Alle  Jahre wieder trifft sich die Society um die Osterzeit in Salzburg. Die Salzburger Osterfestspiele (im Jahr 1967 von Herbert von Karajan gegründet) sind ein beliebter Treffpunkt für die VIPs aus Politik, Wirtschaft, und Society und stehen für Glanz und Glamour. Große Roben dürfen bei dem Festival genauso wenig fehlen wie exclusive Jewelry. Und so traf sich die Prominenz sehr zahlreich im ‚Goldenen Hirschen‘ in der Getreidegasse. Dort hatten das Unternehmerehepaar Philippe und Nathalie Knauf auch in diesem Jahr zum ‚Knauf Jewels Cocktail Empfang‘ geladen – und präsentierten den Gästen zum ihre extravaganten, handgearbeiteten und mit seltenen Edelsteinen gestalteten Schmuckstücke. Während der zehntägigen Festivals (und noch bis zum 29. März) ist das Unternehmen nämlich mit seinen Kostbarkeiten mit einem eigenen Pop-Up Store in dem Traditions-Hotel vertreten.

Oster-Juwelen
Schmuck-Haute-Couture im Knauf Jewels Pop-Up Store in Salzburg. Fotocredit: Doris Wild

Bei zünftiger Live-Musik  – ein Akkordeon-Musiker spielte auf  – und prickelndem Champagner begaben sich die Gäste auf Schmuckschau. Diese Veranstaltung hat für uns Tradition, denn sie findet bereits zum sechsten Mal während der Salzburger Festspiele statt. In Salzburg trifft sich ein hochkarätiges Publikum. Gehört nicht zu einer edlen Abendrobe das passende Schmuckstück? ‚Wir sorgen für Haute Couture in Sachen Schmuck‘, sagt Schmuck-Lady und Gastgeberin Nathalie Knauf. Die Augen der Gäste funkelten mit den Pretiosen um die Wette. Auf Schmuckschau begaben sich zahlreiche Salzburger, Münchner und internationale VIPs.  Unter anderem auch Schauspielerin und Festspiel-Stammgast Anja Kruse. Sie kam in Begleitung von Österreichs Immobilien-Lady Marlies Muhr und besuchte im Anschluss das Konzert mit Anne-Sophie-Mutter im Großen Festspielhaus.

‚Wir wollen den Musikgenuss hier in Salzburg nun mit schönem Schmuck ergänzen‘, so der Münchner Anwalt Bernhard Frohwitter. ‚Denn Schmuck ist das Schönste, was der liebe Gott geschaffen hat – neben der Frau‘, lachte er.

Dabei: PR-Lady Annette Zierer (hatte die Veranstaltung mitorganisiert), Rudolf Budja (Galerie Budja Salzburg), Elisabeth Eder (österreichische Champagner-Botschafterin), die Moët & Chandon Grand Vintage Rosé Jahrgangschampagner von 2006 kredenzte, Eliana Kapelhoff-Wulff (Mutter von Nathalie Knauf), die Unternehmergattinnen Leopoldine Grupp und Katharina Quehenberger sowie Wolfgang Putz, der Direktor des Goldenen Hirschen, der Geburtstag hatte.

Text: Andrea Vodermayr

LESETIPP

Signature Nights & Secret Sips – Cocktail X Festival 2025

Vom 29.4. bis zum 10.5. 2025 verwandelt sich München in eine Metropole der Mixkunst! Das Cocktail X Festival bringt nicht nur die internationale Barszene nach München, sondern lädt ein, die Stadt mit neuen Augen zu entdecken - inklusive Grand Opening im Grand Hotel!

Die schönsten Gärten: Die bayerischen Highlights aus dem Callwey-Jahrbuch

Gärten mit Charakter - sieben Auszeichnungen für Bayern. Seit zehn Jahren zählt der Callwey-Wettbewerb „Gärten des Jahres“ zu den wichtigsten Auszeichnungen für private Gartenkultur im deutschsprachigen Raum.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner