Mittwoch , März 19 2025
Home / München exklusiv / 8. Inhorgenta Award: Champions League der Schmuck- und Uhrenbranche an der Isar

8. Inhorgenta Award: Champions League der Schmuck- und Uhrenbranche an der Isar

Europas führende Fachmesse für Schmuck, Uhren und Edelsteine läuft derzeit in München und feiert ihre 51. Ausgabe. Auch in diesem Jahr zieht sie Juweliere, Händler und Branchenexperten aus aller Welt an. Ein besonderes Highlight war erneut der Inhorgenta Award, der als höchste Auszeichnung der Schmuck- und Uhrenbranche gilt – die Champions League für außergewöhnliche Handwerkskunst und Design. So wurden Samstagabend in der Kleinen Olympiahalle die Besten der Branche in neun Kategorien ausgezeichnet. Die neun Gewinner aus 28 Nominierten im Überblick!

Stefanie Mändlein (Exhibition Director INHORGENTA) mit Moderatorin des Abends Rebecca Mir und Lena Hähnlein (Deputy Exhibition Director INHORGENTA). Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke für INHORGENTA
Stefanie Mändlein (Exhibition Director INHORGENTA) mit Moderatorin des Abends Rebecca Mir (trug kostbaren Schmuck im sechsstelligen Bereich von Hans D. Krieger) und Lena Hähnlein (Deputy Exhibition Director INHORGENTA). Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke für INHORGENTA

Vier Tage lang (noch bis 24. Februar) findet die Inhorgenta auf dem Münchner Messegelände statt. Absoluter Höhepunkt war auch in diesem Jahr der „Inhorgenta Award“. Wie jedes Jahr wurden die besten Produkte und Neuerungen in Sachen Schmuck und Uhren ausgezeichnet. Ein hochkarätiger Abend mit reichlich Glamour, kostbaren Juwelen, tollen Roben und mit vielen VIP-Gästen. Dazu zählte auch die isländische Sängerin und Shooting-Star Ásdís, welche als Show-Act für eine mitreißende Performance sorgte.

Sängerin Asdis. Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke fuer INHORGENTA

Beim offiziellen Opening am Freitag mit Führung durch die Messe wurden die Highlights vorgestellt. Stefan Rummel, der CEO der „Messe München Group“, Stefanie Mändlein (Exhibition Director Inhorgenta Munich) und Lena Hähnlein (Deputy Exhibition Director Inhorgenta) gaben einen Einblick in die aktuellen Neuerungen. Mit Indien als Partnerland sind 1.334 ausstellende Marken aus 38 Ländern vertreten. Für das Messe-Team ist die Inhorgenta ‚ein Ort der Begegnung‘. Erwartet werden bis Dienstag mehr als 25.000 Fachbesucher aus mehr als 90 Ländern.

Familie Muff: Otto, Bele, Anna und Designer Patrik Muff, welche die 3,5 kg-schwere Award Trophäe kreierte und auch in der Award-Jury sitzt. Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke fuer INHORGENTA
Familie Muff: Otto, Bele, Anna und Designer Patrik Muff, welcher die 3,5 kg-schwere Award Trophäe kreierte und auch in der Award-Jury sitzt. Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke fuer INHORGENTA

Höhepunkt Inhorgenta Award

Bei den 137 Einreichungen aus 22 Ländern kann es nur neun Gewinner geben. Der hochkarätig besetzten Jury beim „Inhorgenta Award“ gehörten in diesem Jahr Uhrenexperte und Autor Gisbert L. Brunner, Schmuckdesignerin Leo Eberlin, Sarah Fabergé (Director of Special Projects Fabergé, sie ist die Urenkelin von Peter Carl Fabergé), Martin Julier („Head of Gemlab Bucherer“), Katerina Perez (Gründerin und Editor in Chief der gleichnamigen Schmuckplattform), Christoph Stelzer (GF „Dfrost, Retail-Spezialist), der Londoner Schmuckdesigner Stephen Webster, Joern Kengelbach (Editor at large swisswatches und editorial adviser „Wirtschaftswoche“), der Münchner Schmuckdesigner Patrik Muff, ebenso wie Anja Heiden-Müller (Member of Executive Board Geschäftsführung „Wempe“).

Die Gewinner 2025 …

Fine Jewelry of the Year: Gellner,
High Jewelry of the Year: Serafino Consoli,
Fashion Jewelry of the Year: Fossil,
Designer of the Year: Kathrine Lindman Norwegian Jewelry,
Design Newcomer of the Year
: Jony Jewels,
Watch Design of the Year:  Uhrenfabrik Junghans,
Gemstone Design of the Year: Arnoldi International,
Luxury Watch of the Year: Gerald Charles,

Next Generation Retail: Juwelier Kutter x Patek Philippe Boutique von Karolina Curic

Christoph Stelzer (Retail Specialist Dfrost), Karolina Curic (Preisträgerin Next Generation Retail), welche den Preis von Oliver Reitz (Direktor der Gesellschaft für Wirtschaft- und Stadtmarketing WSP der Stadt Pforzheim erhielt. Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke fuer INHORGENTA
Christoph Stelzer (Retail Specialist Dfrost), Karolina Curic (Preisträgerin Next Generation Retail), welche den Preis von Oliver Reitz (Direktor der Gesellschaft für Wirtschaft- und Stadtmarketing WSP der Stadt Pforzheim erhielt. Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke fuer INHORGENTA

Außerdem dabei: Stephan Lindner (Präsident des Handelsverbandes der Juweliere), Joachim Dünkelmann (GF Handelsverband Juweliere), Dr. Guido Grohmann (CEO Bundesverband Schmuck und Uhr), Scott Wempe, Alessandro Rizzo (Managing Director Wempe), uvm.

Promi-Stimmen Inhorgenta Historie

Barbara Becker beim Inhorgenta Award 2018 über Juwelen: ‚Was Schmuck angeht bin ich eine treue Seele und trage ihn eigentlich Tag und Nacht. Ich nehme ihn nur ab wenn ich ins Meer springe.‘

Nina Ruge bezeichnete den Inhorgenta Award bereits im Jahre 2018 als ‚der erste glamouröse deutsche Schmuck-Award.‘ Ihre persönliche Meinung über Schmuck: ‚Schmuck muss meine Stimmung und Persönlichkeit unterstreichen und er muss zum Anlass passen, aber er darf keinesfalls protzig sein. Ich trage lieber nur ein besonderes Stück, der eine besondere Aussage hat.‘

Text: Andrea Vodermayr/ExklusivMünchen

LESETIPP

Beste Weinbar München’s: Grapes mit Auszeichnung als beste Weingastronomie

Wenn man noch kein Weinkenner ist, hier könnte man es werden. Die Grapes Weinbar ist ein beliebter Treffpunkt für Münchner, welche nicht immer Weinkenner sind. Die Auswahl: über 200 handverlesene Weine!

MESSE EXPERIENCE 5.0: Warum klassische Messeauftritte nicht mehr ausreichen

Messeerfolg beginnt mit Strategie: Sieben bewährte Ansätze für einen erfolgreichen Stand - von Design bis Networking.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner