2010 war Hublot die erste Marke aus dem Luxussegment, die eine Verbindung zum Skisport wagte. Die großen Meister Bode Miller und Dario Cologna gesellten sich zum privilegierten Kreis der Hublot-Markenbotschafter. Aktueller Neuzugang: Maria Riesch. Die Marke ist nicht nur offizieller Zeitnehmer der alpinen Skiweltmeisterschaften in Garmisch-Partenkirchen, sondern auch der nordischen (Oslo vom 24. Februar bis 6. März 2011). Als Hommage an die legendären Pisten von Garmisch kreierte die Schweizer Uhrenmarke seine erste weiße Aero Bang!
Als Hommage an die legendären Pisten von Garmisch, an den Kandahar, den höchsten Berg Deutschlands und seine berühmte, 3.700 Meter lange Piste, sowie an alle großen Skifahrer, die sich an ihr gemessen haben, kreiert Hublot seine erste weiße Aero Bang (Preis: 14.700 €).
Das Skelettzifferblatt ist weiß wie Schnee und bietet ungehinderte Sicht auf die schöne Mechanik des Chronographenkalibers HUB4214. Das Gehäuse und die Lünette aus vertikal satiniertem Stahl erinnern an die Kälte von Eis und der schwarze Kautschuk an den kämpferischen Sportgeist der Champions. Somit ist die Aero Bang Garmisch dazu bestimmt, zur treuen Begleiterin aller Skisport-Liebhaber zu werden. Die lediglich 250 nummerierten Exemplare werden ausschließlich während der Weltmeisterschaften in Garmisch erhältlich sein und können im Ski-Village gekauft werden.
In Garmisch-Partenkirchen ist Hublot auch die offizielle Uhrenmarke des Swiss-Ski House 2011, ein Treffpunkt für die Meister und die Fans während der Rennen. Auf dem Vorplatz wird eine auf einem 4 Meter hohen Pfahl platzierte Hublot-Uhr die Besucher empfangen. Die Uhrenmarke beteiligte sich außerdem in Crans-Montana an der Feier des 100-jährigen Jubiläums des ersten alpinen Skirennens mit der Errichtung eines Gedenksteins und an der Organisation eines großartigen Wochenendes vom 2. bis 3. April 2011, an dem mehrfache Meister und Legenden aus dem Skisport, darunter auch Dario Cologna, anwesend sein werden.