Freitag , Oktober 17 2025
Home / Kunst & Kultur / Haindling macht jetzt Klassik

Haindling macht jetzt Klassik

Im Rahmen der ‚7. Orff-Tage der Bayerischen Philharmonie‘ kooperiert die Bayerische Philharmonie in diesem Jahr mit der bekannten Kultband HAINDLING aus Bayern. Mit einem eigens arrangierten Crossover-Programm trifft das chorsinfonische Werk ‚Carmina Burana‘ von Carl Orff auf die Klangwelt des ’sinfonischen HAINDLING‘. Wer sich den Klassik-Genuss nicht entgehen lassen will: 24. Juni 2016, 20 Uhr, Philharmonie im Gasteig!

Haindling-Foto-Guether-Reisp
Hans-Jürgen Buchner alias Haindling. Fotocredit: Günther Reisp

Einen kleinen Vorgeschmack auf das neue musikalische Highlight im Juni bekam ebenso in einer ungewöhnlichen Location: ‚Willkommen im neuen Konzertsaal Freiham‘, begrüßte Hausherr Roger Tosetto die knapp 500 geladenen Gäste bei der Klassik-Gala der Bayerischen Philharmonie bei Möbel Höffner. Zum Thema ‚Musik schafft Heimat‘ wurden die Gäste zunächst beim Aperitif von einem außergewöhnlichen Ensemble mit bayerischem Hackbrett, syrischem Gesang und den traditionellen Instrumenten Oud und Tabla auf die musikalischen Genüsse des Abends eingestimmt. Anschließend wurden im edel gedeckten Restaurant des Möbelhauses abwechselnd musikalische und kulinarische Highlights ’serviert‘, wie zum Beispiel die 11-jährige Violinistin Clara Shen begleitet von ihrem Bruder Viktor am Klavier. Oder die Sopranistin Barbara Krieger, die extra ihre Proben in Berlin unterbrochen hatte, verzauberte später die Gäste mit ihren Darbietungen von Johannes Brahms ‚Ihr habt nun Traurigkeit‘ und Richard Strauss ‚Cäcilie‘. Doch besonders gespannt war man auf den bayerischen Musiker Hans-Jürgen Buchner alias HAINDLING, welcher am Steinway Piano den ersten Vorgeschmack auf das Crossover-Projekt im Gasteig gab.

Bei der Haindling Klassik Premiere dabei:

Gäste waren u.a. auch Dr. Otmar Bernhard (Mitglied des Bayerischen Landtages), Sebastian Kriesel (Vorsitzender Bezirksausschuss Aubing-Lochhausen-Langwied) sowie Thomas Dankert (Geschäftsführer Möbelhaus Höffner). Die Moderation des Abends übernahm der Intendant und Chefdirigent der Bayerischen Philharmonie persönlich – Mark Mast. Auch wenn die Verbindung von Möbelhaus und Musik verwundern mag: Bereits seit Jahren arbeiten die Bayerische Philharmonie und Möbel Höffner zusammen.

LESETIPP

30 Jahre Beauty & Excellence: Das Haut- und Laserzentrum an der Oper feiert Jubiläum

Drei Jahrzehnte medizinischer Fortschritt, dermatologische Innovationen und ästhetische Exzellenz - das renommierte Haut- und Laserzentrum an der Oper feierte Jubiläum bei Käfer! Laser Lovers oder Hyaluron Society - die Themen-Tische waren selbsterklärend!

Munich Highlights: 16.te Ausgabe mit viel Kunst, Kultur und Königinnen-Glamour

Die Highlights Internationale Kunstmesse München 2025 verwandelt die Residenz bis 19.10. in einen Hotspot für Kunst, Kultur und Society. Mit Werken von Ernst Ludwig Kirchner, royalen Schmuckstücken und hochkarätigen Gästen wie Anna Herzogin in Bayern zählt sie zu den exklusivsten Kunstveranstaltungen Europas.