Montag , Dezember 4 2023
Home / News / Juweliere in München: Unser Schmuck-Check

Juweliere in München: Unser Schmuck-Check

Auf der Fashion Week in Berlin bestätigten alle Blogger gerade wieder einmal: Schmuck-Accessoire gehören zur Mode wie das Salz in der Suppe. stylebook.de bringt es mit dem dänischen Ex-Model und Star-Bloggerin Pernille Teisbaek auf den Punkt. Eine tolle Uhr, Ohrringe und einen edlen Ring sollte jede FRAU haben. Aber auch Männer stehen mittlerweile im Fokus der Juweliere. Die vom Nachrichtenmagazin Focus vorgestellten Trends der Inhorgenta: Männerschmuck! Je nach Hauttyp sollte man auf Silber oder Gold achten, damit das edle Schmuckstück auch richtig zur Geltung kommt und seine Wirkung nicht verfehlt. Doch wo kauft man was, denn in der bayerischen Hauptstadt gibt es reichlich Juweliere. Bei manchen reicht die Geschichte weit in das letzte Jahrhundert zurück. Juweliere in München: Unser Schmuck-Check!

juweliere-muenchen-fotocredit-fotolia
Das richtige Schmuckstück ist das perfekte Mode-Accessoire. Bildquelle: Gold Jewelry © lapas77 / Fotolia.com

Juwelier Wempe bietet nur die edelsten Schmuckstücke

Nicht nur in Bayern besonders bekannt ist ein Name. Der Schmuck in der Niederlassung von Edeljuwelier Wempe rundet ein Outfit stets zur Vollkommenheit ab und sorgt für ein außergewöhnliches Erscheinungsbild, das sonst nur mit Produkten aus dem Schmuckshop von Patrik Muff möglich ist. Zu dem Sortiment gehören bei Wempe neben Ringen auch:

  • Colliers
  • Ohrringe
  • Armschmuck
  • Broschen

Natürlich finden sich ebenfalls jede Menge Uhren im Programm, mit dem Guide von Men’s Health finden auch Sie die passende. Die in der Weinstraße 11 gelegene Filiale wird vom Geschäftsführer Herrn Marc Autmaring geleitet, wobei das Unternehmen Wempe bereits 135 Jahre alt ist und auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Gerhard D. Wempe ist es zu verdanken, dass dem Unternehmen ein solider Grundstein gelegt werden konnte und die Familienhistorie gewaltig ist.

Juwelier Fridrich besonders für Trauringe eine gute Wahl

Auf eine sogar noch längere Tradition kann der Juwelier Fridrich zurückschauen, der insbesondere für den Kauf von Hochzeitsringen die erste Anlaufstelle darstellt. Herausstechend aus der Masse ist im Falle dieses Unternehmens die Tatsache, dass Vertreter des Konzerns erst kürzlich in Asien waren, um seltene Meeresjuwelen zu beschaffen. In erster Linie sind damit natürlich Perlen gemeint. Gleichermaßen befinden sich in dem breiten Angebot aber auch Schmuckstücke aus

  1. Gold
  2. Platin und
  3. mit farbigen Edelsteinen besetzt.

Die hauseigene Werkstatt ermöglicht es sogar, alte ungeliebte Schmuckstücke in neue Formen umarbeiten zu lassen. Dabei geht Juwelier Fridrich auf die Wünsche der Kunden exakt ein und verrechnet den Altgold-Wert mit der neuen Kreation.

Juwelier Nußstein mit zertifizierter Uhrmacherwerkstatt

Wer als Kunde besonderen Wert auf eine hauseigene Uhrmacherwerkstatt mit Zertifikat legt und sich ohnehin vielleicht sogar zum vom Focus gelobten Skifahren mit Seeblick in der Nähe des Tegernsees aufhält, der sollte unbedingt einen Abstecher zum bekannten Juwelier Nußstein machen. Im Gegensatz zu den anderen beiden Juwelieren ist Nußstein noch etwas jünger, aber immerhin auch schon vor rund 81 Jahren gegründet worden. Bei der Herstellung von extravaganten Trauringen arbeitet der Konzern mit der Ringmanufaktur Johann Kaiser zusammen, was für erstklassige Qualität 100 Prozent made in Germany bürgt. Und Individualität lag gemäß T-Online schon letztes Jahr im Trend. Im Ladengeschäft von Nußstein existiert sogar eine separate Ecke nur für die Begutachtung und Anprobe von Trauringen. Verliebte Paare können hier aus über 200 Modellen wählen.

LESETIPP

SPA-Hotel Jagdhof im Stubaital: Sechs neue Auszeichnungen

Das SPA-Hotel Jagdhof im Stubaital liegt vor der grandiosen Kulisse der Stubaier Berge. Regelmäßig geben im gut ausgestatteten Fitnesscenter prominente Coaches, die sonst die Celebrities in Los Angeles fit machen, ein Gastspiel!

Surftown MUC mit Work-Life-Quartier eröffnet im Sommer 2024

Nur noch ein paar Monate: der 20.000qm große Surfpark MUC von Projektentwickler Rock Capital Group eröffnet Mitte 2024. Durch den namensgebenden Sponsor O2 Telefónica heißt das mega Projekt jetzt O2 SURFTOWN MUC!