Sonntag , Oktober 5 2025
Home / München exklusiv / Back to the Beat – das Kesselhaus München feiert fulminantes Comeback

Back to the Beat – das Kesselhaus München feiert fulminantes Comeback

Das Kesselhaus in der Motorworld München ist wieder da – größer, moderner und klangstärker als je zuvor. Die ikonische Eventhalle, in der bereits Superstars wie Adele, Sting, Rihanna, Snoop Dogg, Nelly Furtado, Helene Fischer oder Peter Maffay auftraten, präsentiert sich nach einem umfassenden Umbau als eine der modernsten und flexibelsten Veranstaltungsflächen der Stadt.

MOTORWORLD München Kesselhaus. Fotocredit: Elia Franke EF Film Productions
MOTORWORLD München Kesselhaus. Fotocredit: Elia Franke EF Film Productions

Mehr Raum für Livekultur

Bis zu 1.800 Gäste finden künftig Platz – 500 mehr als zuvor. Eine neu errichtete Empore bietet beste Sicht auf die Bühne, während großzügige Backstageflächen mit Künstlergarderoben, Produktionsbüro und Cateringküche die Halle auch für internationale Tourproduktionen attraktiv machen. Neue Aufzüge und Treppenhäuser optimieren den Zugang. Auch klanglich wurde aufgerüstet: Die neue Anlage des Branchenleaders L-Acoustics sorgt für satten, präzisen Sound in jeder Ecke. Modernste Lichttechnik rundet das Konzerterlebnis ab – ideal für große Shows, Partys und kreative Eventformate.

Kellerbar mit Underground-Charme

Im neu erschlossenen Untergeschoss entsteht zusätzlich eine stylische Kellerbar – perfekt für Aftershows, Side-Events und intime Clubgigs. Die Eröffnung ist für den nächsten Bauabschnitt geplant. Mit direkter Anbindung an die A9, Nähe zur Allianz Arena, 1.370 Parkplätzen und der U6-Haltestelle Freimann in Laufnähe ist das Kesselhaus bestens erreichbar. Auch in Sachen Nachhaltigkeit setzt die Motorworld München Maßstäbe: Photovoltaik, Blockheizkraftwerke und Regenwassernutzung sparen jährlich über 780 Tonnen CO₂ ein.

LESETIPP

Philosophicum Lech: Münchner Philosophin Eva Weber-Guskar gewinnt renommierten Essaypreis

Beim 28. Philosophicum Lech wurde die Münchner Philosophin Eva Weber-Guskar mit dem Essaypreis Tractatus 2025 ausgezeichnet. Ihr Buch „Gefühle der Zukunft“ beleuchtet, wie emotionale KI unser Leben verändert.

brenner Grill: Münchens Gastro-Ikone öffnet wieder sonntags

Der Münchner Gastronomie-Klassiker brenner erweitert ab Oktober 2025 seine Öffnungszeiten und öffnet auch wieder sonntags. Neben dem gewohnt hohen Anspruch an Service und Kulinarik steht dabei der Komfort für Familien im Mittelpunkt: Eine qualifizierte Kinderbetreuung vor Ort unterstützt Eltern :-)