Donnerstag , Juni 8 2023
Home / Business / Stil und Etikette im Business: Vier Looks für den Dresscode ‚Semi Formal‘

Stil und Etikette im Business: Vier Looks für den Dresscode ‚Semi Formal‘

Exklusiv-München Autorin Susanne Lettner schreibt in ihrer Kolumne ‚Stil und Etikette – Business‘ über Stilfragen und Umgangsformen im Berufsleben. In ihrer heutigen Kolumne geht es um den Dresscode ‚Semi Formal‘.

Susanne-Lettner-exklusiv-muenchen

Der Dresscode ‚Semi Formal‘ ist im Geschäftsalltag erwünscht, wenn Kontakt zur Chefetage oder Kontakt mit externen Kunden ansteht. Auch bei Firmen-Events oder auf Business Reisen ist dieser Dresscode passend. Mag ‚Semi Formal‘ im ersten Moment leger klingen, erfordert dieser Dresscode ein elegantes, klassisches und repräsentatives Outfit. Denn ‚Semi Formal‘ bedeutet nicht halb-formell! Der Dresscode ‚Semi Formal’ unterscheidet zwischen einem Treffen vor 18 Uhr und nach 18 Uhr. Je nach Uhrzeit sollten Damen und Männer einen unterschiedlichen Grad an Eleganz wählen.

Männer tragen einen dunklen zwei- oder dreiteiligen Anzug mit Hemd und Krawatte, sowie dunklen Schuhen. Diese klassische Kombination passt gut bei allen offiziellen Anlässen. Dezent gemusterte Hemden sowie pastellfarbene Hemden sind ebenso erlaubt. Wenn es sich um eine Abendveranstaltung nach 18 Uhr handelt, kann auch ein Smoking erwünscht sein. Dies wird jedoch dann in der Einladung extra erwähnt.

Damen sollten ein Kostüm, ein klassisches Etui-Kleid oder einen eleganten Hosenanzug wählen! Die Rocklänge sollte dabei immer knieumspielend sein. Für eine Abendveranstaltung nach 18 Uhr trägt die Dame ein schickes Cocktailkleid oder ein langes Abendkleid.

Die folgenden Looks zeigen vier unterschiedliche Kombinationen für den Dresscode ‚Semi Formal‘.

Business-Anzug-Damen
Das erste Outfit ist ein eleganter Hosenanzug aus hellblauen, ornamentalen Jacquard-Stoff. Der Clou dabei ist, dass die 3/4 Hose, das Top und das Jäckchen im 60’s Style aus dem gleichen Stoff und in der gleichen Farbe sind.

Das zweite Outfit setzt sich aus einem knielangen, seidig-fließenden Viskosekleid mit abstraktem Print und einem orangefarbenen, stilvollen Kurzblazer mit 3/4 langen Ärmeln zusammen. Die kleine, elegante Abendtasche hat einen raffinierten Schnapp-Verschluss.

Das dritte Outfit besteht aus einem gelben Kostüm, das mit einem weißen, drapierten Blusentop kombiniert wird. Der sommerlich-gelbe Blazer ist doppelreihig geknöpft und hat einen kurzen, kastigen Schnitt. Der Pencilskirt ist in der gleichen Farbe wie der Blazer und kreiert eine schlanke Silhouette.

weiter .. zurück
Semi-Formal4 | Outfit 2: Perfekt fürs Business! 
Semi-Formal-Outfit3 | Outfit 3: Die Farbe des Kostüms muss natürlich nicht zwingend gelb sein. 
Semi-Formal-Outfit4 | Vierte Outfit: Die Handtasche ist das i-Tüpfelchen. 
weiter .. zurück

Das vierte Outfit kombiniert ein taillierten Kleid mit Flowerprint auf weißem Fond mit einer stilvollen, schwarzen Pochette.

LESETIPP

La Grande Dame Table by Paola Paronetto: Exklusiv in München

Sternekoch Tohru Nakamura hat für diesen La Grande Table ein besonderes Menü entworfen. Neun Tage lang gibt es die Genuss-Experience als Businesslunch oder Dinner, wo nur maximal 24 Personen Platz nehmen können!

KLM feiert 75 Jahre in München

KLM nahm als erste europäische Fluggesellschaft 4. Juni 1948 eine Linienverbindung von Amsterdam nach München auf. Nur drei Jahre später läutete KLM das Zeitalter der transatlantischen Flüge am bayrischen Airport ein. Damals noch München Riem - New York