Dienstag , Januar 21 2025
Home / Bildergalerien / Stroke Art Fair 2013: Erste Bilder von der Praterinsel

Stroke Art Fair 2013: Erste Bilder von der Praterinsel

2013 wird die Urban Art Fair auf der Praterinsel in drei Gebäuden präsentiert: Zollgewölbe, Haus 3 und Wurzelkeller. Dabei ist Haus 3 ein reines Atelierhaus, welches schon vor 40 Jahren benutzt wurde und durch die Stroke Art Fair wieder neu belebt wird. Doch was will die Kunstmesse mit Veranstalter und Creativ Director Marcus Schwalbe heuer ausdrücken? Man kann sich auf die Kunst des 21. Jhd. freuen. Viele Sprayer (u.a. Live-Sprayer) sind wieder nach München gekommen und neue Kunstformen wie die Benutzung von verschiedenen Stoffen und Tapes werden gezeigt. NEU: In den fünf Kunst-Tagen treten einige Bands auf der Praterinsel auf.

weiter .. zurück

image-639

Junge Künstler aus Neuseeland. Malen oftmals auch Portraits von sich selbst. Einer von Ihnen, John, ist spezialisiert auf große Wandgemälde. Fotocredit: Julian Raeder


image-640

‚In your face‘ heißt die Ausstellung von Künstlern aus Augsburg. Wenn Ihr genau hinschaut: Die Dollarscheine kommen aus dem Bild heraus! Fotocredit: Julian Raeder


image-644

Ein mexikanischer Künstler auf der Stroke Art Fair konzentriert sich auf Tiere und die Natur und
lässt Naturfarben mit einfließen. Fotocredit: Julian Raeder


image-643

Gebäude und Baustellen sind ihre Leidenschaft, deshalb haben sich diese Künstler auch Pan-o-rama genannt. Fotocredit: Julian Raeder
Panormabilder daher auch der Name


image-642

CIRCUS Supreme: Vorfreude der Veranstalter, denn sie haben noch keine Ahnung, was in den Räumlichkeiten passiert. Hoffentlich kein Circus Halligalli. Fotocredit: Julian Raeder
`Sieht doch bis jetzt ganz cool aus von außen. Wir sind gespannt.`


image-641

Im Innenhof der Praterinsel ist dieses Jahr eine Bühne für Musik installiert. Live-Acts wie Panda Party (Dienstag) oder Holleschek + Schlick (Donnerstag) gibt es 2013. Fotocredit: Julian Raeder

weiter .. zurück

 

LESETIPP

Upgrade für den Alltag: Warum digitale Türschilder unverzichtbar werden

Ein Exkurs in die Welt von Smart Buildings und IoT (Internet of Things). Was in den 2000ern noch gar nicht möglich war, wird jetzt auch digitale Türschilder revolutionieren!

Die Evolution der Küche in der Pinakothek der Moderne

Als eines der renommiertesten Museen für Design und Architektur gibt die Pinakothek der Moderne mit der Ausstellung 'Kitchen Culture' Einblicke in 100 Jahre Küchengeschichte. Wegweisende Entwürfe aus hundert Jahren, von Le Corbusier, Charlotte Perriand oder Margarete Schütte-Lihotzky zeigen die Trends der Zeit.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner